See More

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Matomo/Piwik verwendeten CookiesName / Muster/^_pk_.*$/'}},name:'matomo',purposes:['analytics'],cookies:[/^_pk_.*$/]},{translations:{zz:{title:'Siteimprove',description:'Siteimprove ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen. Diese Daten werden anonymisiert.

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Siteimprove verwendeten CookiesName / MusterDomainnmstat.zhaw.ch'}},name:'Siteimprove',purposes:['analytics'],cookies:[['nmstat','/','.zhaw.ch']]}]};document.addEventListener("DOMContentLoaded",()=>{"use strict";const klaroElements=document.querySelectorAll("[data-klaro-trigger]");klaroElements.forEach(element=>{element.addEventListener("click",e=>{e.preventDefault();if(typeof klaroConfig!=="undefined"){klaro.show(klaroConfig,true);if(element.dataset.klaroTrigger==="reset")klaro.getManager(klaroConfig).resetConsents();}});});});

Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Management and Law

Fachstelle für Privatrecht

Die Fachstelle Privatrecht befasst sich mit allen Aspekten des Zivilrechts, umfassend das Zivil- und Obligationenrecht, das Zivilprozessrecht oder das Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.

Unsere Weiterbildungsangebote nehmen aktuelle Rechtsfragen auf und vermitteln neueste Erkenntnisse, in Berücksichtigung jüngster Rechtsprechung und Lehrmeinungen. Auf Anfrage werden individuelle Weiterbildungsangebote erstellt. Interdisziplinäre und praxisorientierte Forschungsprojekte befassen sich mit gesellschaftlich relevanten Themen aus dem Privatrecht. Die Fachstelle realisiert sowohl eigene als auch von Dritten finanzierte Forschungs- und Beratungsprojekte. Zudem legen wir grossen Wert auf eine praxisnahe Lehre, die wir anhand von aktuellen Beispielen illustrieren.

Weiterbildungen

Die Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Zentrums für Unternehmensrecht unterrichten in den Studiengängen der Abteilung Business Law sowie in weiteren Studiengängen der ZHAW School of Management and Law. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten und entwickeln unsere Produkte laufend weiter.

Die meisten unserer Weiterbildungskurse werden mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) abgeschlossen. Die Studienleistung dieser Zertifikatslehrgänge kann an verschiedene Masterprogramme angerechnet werden. Unsere Weiterbildungsangebote sind praxisnah und theoretisch fundiert. Wir arbeiten interdisziplinär und legen Wert auf hohe Kundenorientierung.

 

Forschungsprojekte

Unsere Forschungsprojekte werden meistens mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft oder der Zivilgesellschaft durchgeführt. Finanziert werden sie durch Mittel des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF), der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse oder anderer öffentlicher Förderinstitute. Wir bearbeiten auch Fragen im Auftrag von Politik, Verwaltung oder Unternehmen. Unsere Erkenntnisse sind praxisbezogen und fliessen in Öffentlichkeit, Beratung, Lehre und Weiterbildung ein.

Newsletter

Möchten Sie regelmässig über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Sozialrecht informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren vierteljährlichen Newsletter.

Kontakt, Standort & Social Media

Mitgliedschaft oder Akkreditierung

Impressum und Rechtliches