See More

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Matomo/Piwik verwendeten CookiesName / Muster/^_pk_.*$/'}},name:'matomo',purposes:['analytics'],cookies:[/^_pk_.*$/]},{translations:{zz:{title:'Siteimprove',description:'Siteimprove ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen. Diese Daten werden anonymisiert.

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Siteimprove verwendeten CookiesName / MusterDomainnmstat.zhaw.ch'}},name:'Siteimprove',purposes:['analytics'],cookies:[['nmstat','/','.zhaw.ch']]}]};document.addEventListener("DOMContentLoaded",()=>{"use strict";const klaroElements=document.querySelectorAll("[data-klaro-trigger]");klaroElements.forEach(element=>{element.addEventListener("click",e=>{e.preventDefault();if(typeof klaroConfig!=="undefined"){klaro.show(klaroConfig,true);if(element.dataset.klaroTrigger==="reset")klaro.getManager(klaroConfig).resetConsents();}});});});

Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Management and Law

Fachstelle Human Capital

Die Fachstelle Human Capital (HC) ist das Kompetenzzentrum für strategisches Human Capital Management, Kompetenzmanagement, HR-Marketing und Performance- und Compensation Management. Die Wettbewerbsvorteile der Unternehmen werden immer stärker durch das Human Capital bestimmt. Das Management des Human Capital ist deshalb ein wichtiger strategischer Faktor in der Unternehmensführung und Voraussetzung für zukunftsfähige Organisationen.

Unsere Schwerpunkte im Human Capital Management sind:

Adaptiv

  • Zukunftsfähige Human Capital Strategie entwickeln
  • HR-Rollen im agilen Umfeld definieren
  • Adaptive Performance & Competence Management Systeme gestalten

Transformierend

  • Lernprozesse wirksam und selbstorganisiert gestalten
  • Experimentieren und Veränderungsfähigkeit unterstützen
  • Individuelle und organisationale Resilienz fördern

Evidenzbasiert

  • Wirksamkeit durch People Analytics steigern
  • Kundenzentrierte HCM-Produkte gestalten
  • HC-Technologien mehrwertstiftend nutzen

Weiterbildungsangebot

Unser Weiterbildungsangebot zeichnet sich durch eine grosse Wissenstiefe von Spezialgebieten wie z.B. Talent Acquisition und People Analytics sowie zu aktuellen Führungsherausforderungen aus. Wir bilden Spezialistinnen und Spezialisten für alle Funktionen eines unternehmerischen, strategisch ausgerichteten Human Capital Managements aus.

Wir fokussieren uns dabei auf folgende Themen:

  • Strategisches Human Capital Management
  • People Analytics und Agilität
  • Performance und Compensation Management
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • HR-Consulting
  • HR-Marketing

Forschungsprojekte

In unserer angewandten Forschung analysieren und beschreiben wir Gestaltungsmöglichkeiten, Wirkungsmechanismen und -Beiträge des Human Capital Managements. Wir knüpfen an relevante Herausforderungen der Praxis an und erarbeiten unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden und Theorien neues Wissen. So leiten wir einen Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Praxis ein.

Dienstleistungs- und Beratungsangebote

Wir beraten Geschäftsleitungen und HR-Verantwortliche aller Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung ihres Human Capital Managements. Sie profitieren von unserem breiten Lösungsportfolio und der praktischen Erfahrung unserer Spezialistinnen und Spezialisten aus zahlreichen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrössen.

Kontakt, Standort & Social Media

Mitgliedschaft oder Akkreditierung

Impressum und Rechtliches