See More

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Matomo/Piwik verwendeten CookiesName / Muster/^_pk_.*$/'}},name:'matomo',purposes:['analytics'],cookies:[/^_pk_.*$/]},{translations:{zz:{title:'Siteimprove',description:'Siteimprove ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen. Diese Daten werden anonymisiert.

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Siteimprove verwendeten CookiesName / MusterDomainnmstat.zhaw.ch'}},name:'Siteimprove',purposes:['analytics'],cookies:[['nmstat','/','.zhaw.ch']]}]};document.addEventListener("DOMContentLoaded",()=>{"use strict";const klaroElements=document.querySelectorAll("[data-klaro-trigger]");klaroElements.forEach(element=>{element.addEventListener("click",e=>{e.preventDefault();if(typeof klaroConfig!=="undefined"){klaro.show(klaroConfig,true);if(element.dataset.klaroTrigger==="reset")klaro.getManager(klaroConfig).resetConsents();}});});});

Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Management and Law

Workshop Serie - Supplier Portfolio Management

Die Anforderungen an Unternehmen steigen und Unterbrechungen in den Lieferketten häufen sich. Dadurch steigen auch die Erwartungen an Ihre Beschaffung: Resilienz, Nachhaltigkeit und Innovation müssen parallel zu traditionellen Zielen wie Kosten, Qualität und Flexibilität sichergestellt werden. Gleichzeitig sind die personellen Ressourcen begrenzt.

Termine

  • Ablauf: 6 Nachmittage à 4 Stunden
  • Zeitraum: Januar 2024 bis Februar 2025

Inhalte

Output: Wie profitiert Ihr Unternehmen?

  • Analyse der Marktdynamiken für das eigene Unternehmen und Ableitung von Zielen für die Beschaffung
  • Ausarbeitung des heutigen Geschäftsmodells sowie Analyse möglicher Änderungen für Ihr Unternehmen
  • Konkrete Kriterien und Indikatoren für die Bewertung Ihrer Lieferanten-Fähigkeiten in den Zieldimensionen
  • Beispielhafte Anwendung der Kriterien und Indikatoren in der Bewertung von Lieferanten in einer Warengruppe
  • Überarbeiten der bisherigen TCO-Modelle zur Lieferantenauswahl mit Hilfe der neuen Kriterien
  • Massnahmen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit, Resilienz und Innovation bei Ihren Lieferanten 

Anmeldung

Kostenstruktur

Einzelbeitrag:

  - Je Person 1.500CHF (Mitglieder Procure.ch)
  - Je Person 1.800CHF (Nicht-Mitglieder)

Unternehmensbeitrag - bis zu 3 Vertreter:

  - 3 Personen 4.200CHF (Mitglieder Procure.ch)
  - 3 Personen 5.100CHF (Nicht-Mitglieder)

Die Anmeldung erfolgt via Online Formular: Link zur Anmeldung

   

 

Ansprechpersonen

Kooperationspartner

Kontakt, Standort & Social Media

Mitgliedschaft oder Akkreditierung

Impressum und Rechtliches