See More

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Matomo/Piwik verwendeten CookiesName / Muster/^_pk_.*$/'}},name:'matomo',purposes:['analytics'],cookies:[/^_pk_.*$/]},{translations:{zz:{title:'Siteimprove',description:'Siteimprove ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen. Diese Daten werden anonymisiert.

Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Siteimprove verwendeten CookiesName / MusterDomainnmstat.zhaw.ch'}},name:'Siteimprove',purposes:['analytics'],cookies:[['nmstat','/','.zhaw.ch']]}]};document.addEventListener("DOMContentLoaded",()=>{"use strict";const klaroElements=document.querySelectorAll("[data-klaro-trigger]");klaroElements.forEach(element=>{element.addEventListener("click",e=>{e.preventDefault();if(typeof klaroConfig!=="undefined"){klaro.show(klaroConfig,true);if(element.dataset.klaroTrigger==="reset")klaro.getManager(klaroConfig).resetConsents();}});});});

Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Management and Law

Institut für Unternehmensrecht

«Wir rücken die Unternehmen ins Zentrum! Unser Fokus gilt den für Unternehmen relevanten Rechtsbereichen.»

Prof. Dr. Juana Vasella, Institutsleiterin 

Am Institut für Unternehmensrecht stehen die Unternehmen im Zentrum. Damit tragen wir der gesellschaftlichen Bedeutung wie auch der sozialen Verantwortung der Unternehmen Rechnung. Die rechtlichen Anforderungen an wirtschaftliche Tätigkeiten sind gestiegen. Kenntnisse des Unternehmensrechts sind der Schlüssel zum Erfolg.

Aus- und Weiterbildung

Die Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Instituts für Unternehmensrecht unterrichten in den Studiengängen der Abteilung Business Law sowie in weiteren Studiengängen der ZHAW School of Management and Law. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten und entwickeln unsere Produkte laufend weiter.

Die meisten unserer Weiterbildungskurse werden mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) abgeschlossen. Die Studienleistung dieser Zertifikatslehrgänge kann an verschiedene Masterprogramme angerechnet werden. Unsere Weiterbildungsangebote sind praxisnah und theoretisch fundiert. Wir arbeiten interdisziplinär und legen Wert auf hohe Kundenorientierung.

Zu weiteren Themen wie Datenschutz und Gesundheitsrecht bieten wir Weiterbildungs-Seminare an.

Forschung

Unsere Forschungsprojekte behandeln aktuelle Themen und werden meist in Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft oder Zivilgesellschaft durchgeführt. Finanziert werden sie durch Mittel des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung des Bundes (Innosuisse) oder anderer öffentlicher Förderinstitute. Wir forschen auch im Auftrag von Politik, Verwaltung oder Privatwirtschaft. Unsere Tätigkeiten haben zahlreiche Publikationen hervorgebracht.

Beratung

Unternehmen und Organisationen erhalten von uns Unterstützung und Beratung in Fragen, die im Rahmen unserer Forschungsschwerpunkte liegen. Mit theoretisch und empirisch fundiertem Wissen sowie qualifizierten Methoden entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen, die bestens an die Kundenbedingungen angepasst sind. 

Tagungen

Wir führen Tagungen zu sozialrechtlichen Fragestellungen im nationalen und internationalen Kontext durch.
Hier finden Sie auch einen Rückblick auf unsere bisherigen Tagungen.

Kontakt, Standort & Social Media

Mitgliedschaft oder Akkreditierung

Impressum und Rechtliches