Informationen zum Studienstart

Dein Weg Ins Studium

Das ZIM (Zentrum für Informations- und Mediendienste) ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Duisburg-Essen und unterstützt mit seinen Services und Diensten bei der Online-Organisation des Studiums.

Auf dieser Webseite sind die wichtigsten Angebote des ZIM für den Start ins Studium zusammengestellt. Zu jedem Punkt finden sich weiterführende Links, um detaillierte Informationen zu erhalten. 

Das Video auf der rechten Seite fasst einige Services für einen ersten Überblick zusammen. 

Das ZIM wünscht einen guten Start ins Studium!

Schlüssel zu allen Online-Diensten der UDE
Unikennung

Selbstständige Änderung an den Einstellungen der Unikennung
Selfcareportal

Eigenes Uni-E-Mail-Konto
E-Mail

Uniweites WLAN
eduroam

Zugriff auf das Uni-Netz von zuhause oder unterwegs
VPN

Hilfe bei PC-Problemen und technischen Störungen
e-Point und ZIM-Hotline

Digitales Abo von aktuellen Infos, Störungs- und Sicherheitsmeldungen
ZIM RSS-Feeds

Hilfestellung zu vielen IT- und medienbezogenen Fragen
FAQs

 

Stundenplanerstellung, Veranstaltungsbelegung etc.
HIS LSF

Prüfungsanmeldungen, Immatrikulationsbescheinigungen etc.
HISinOne

Die wichtigsten Angebote der UDE kompakt für das Smartphone
myUDE-Campus-App

Kostenfreie E-Learning Kurse, digitale Skripte
Weiterbildung

 

Gemeinsam in Foren zusammenarbeiten, Material zu Lehrveranstaltungen abrufen oder an Lerntests teilnehmen
E-Learning-Plattform Moodle


Online-Prüfungsformate mithilfe der E-Learning-Plattform Moodle und des Übungs- und Prüfungssystems JACK
E-Assessment mit Moodle & Jack

 

Öffentliche PC-Arbeitsplätze mit virtuellen Desktops und einem Basis-Softwarepaket
(PC)-Arbeitsplätze

Raum für computergestützte Prüfungen
PC-Hall

Kostenlose bzw. stark vergünstigte Software für das Studium
Softwareangebot

Unterstützung bei der digitalen Lehre für Studierende ohne eigene Hardware (nach Prüfung)
Laptops für Studierende

Zugriff auf einen Windows 10 PC mit Softwarepaket über die PC-Pools oder das private Endgerät
virtueller Desktop (VDI) 

30 GB Cloudspeicher für jede:n Student:in, die Daten können mit verschiedene Endgeräten synchronisiert und mit anderen Nutzenden geteilt werden
Campus-Cloud Sciebo

einfacher Austausch großer Datenmengen
Gigamove

Videokonferenzen und digitale Meetings mit bis zu 300 Teilnehmer:innen
ZOOM

Videokonferenz-Dienst auf lokalen Servern
BBB (BigBlueButton)

Messaging-Dienst zum Austausch mit anderen Hochschulmitgliedern
Rocket.Chat

 

Schutz der eigenen Daten und des Hochschulnetzes
IT-Sicherheit

Sichere E-Mails (Signieren / Verschlüsseln von E-Mails)
Nutzerzertifikate

Sicheres Passwort zum Schutz der Daten
Anforderungen an ein sicheres Passwort

HD-Beamer, Notebooks, Funkmikrofone, für Vorträge o. Ä. im Studium
Ausleihe von Medientechnik

Folgen & informiert bleiben
Instagram

Studi-Job gesucht?

Wir sind immer wieder auf der Suche nach studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften zur Unterstützung am E-Point und in den verschiedenen Geschäftsbereichen. 

Auf unserer Karriereseite findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen. Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen an [email protected] entgegen.