Zum Inhalt springen

Portal:Padel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willkommen im Portal Padel!


Portal   Diskussion   Hauptartikel   Projekt   Padel-Artikel   Padelspieler   Zum Portal:Tennis    
Portal Padel

Dieses Portal gibt einen Überblick zum Padel in der deutschsprachigen Wikipedia.
Es handelt sich dabei um dem Tennis ähnliche, beziehungsweise davon abgeleitete Spiele, die auf kleineren Feldern mit kurzen Schlägern ohne Bespannung gespielt werden. Die Spielfelder haben bis auf Ausnahmen die Spielfeldmarkierungen, wie sie beim Tenniseinzelspiel Verwendung finden. Pádel wird im Gegensatz zu anderen Varianten jedoch nur im Doppel oder Mixed gespielt. Außerdem werden bei einigen Varianten die Wände der Spielbereichs- oder Spielfeldumrandung teilweise oder komplett den Regeln entsprechend mit einbezogen. Jeder Punkt beginnt mit einem Unterarmaufschlag. Es wird genauso gezählt wie beim Tennis. Weltweit spielen nach Angaben des Dachverbands International Padel Federation mehr als 30 Millionen Menschen Padel. Sie sind in 71 Landesverbänden organisiert. Spanien ist mit 5,5 Millionen Amateurspielern führend, gefolgt von Italien (1,5 Mio.), Argentinien (1,4 Mio.), Mexiko (1 Mio.), Chile (1 Mio.) und Brasilien (0,7 Mio.), entwickelt sich aber auch zur Trend-Sportart in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (Statista).

Neue Artikel Weltranglisten
Deutsche / Österreichische / Schweizer Ranglisten
Fehlende Artikel

Bearbeiten

Bearbeiten

Beschreibung
  • Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Die Sportart wird in einem Käfig aus Drahtgitterelementen und Glas, in dem die Wände wie beim Squash in das Spiel mit einbezogen werden, gespielt.
  • Seit März 2022 hat der Deutsche Tennis Bund einen Fokus auf Padel.
  • Padel wurde offiziell durch den Deutschen Olympischen Sportbund als Sportart anerkannt.
  • Gespielt wird gewöhnlich als Doppel oder Mixed. Einzelkonkurrenzen werden nur selten ausgetragen.
  • Der Padel Court ist ein Spielfeld von 10 Metern Breite und 20 Metern Länge.
  • Nachdem der Court kleiner als ein Tennisplatz ist und im Doppel gespielt wird, erfordert Padel weniger Athletik, als Tennis. Es dominieren Lob, Smash und Volley.
  • Der Bodenbelag der Courts besteht in den meisten Fällen aus Kunstrasen, welcher zusätzlich mit feinem Quarzsand bestreut wird.
  • Der Padel-Schläger besitzt eine solide Schlagfläche, deren Kern aus geringfügig elastischem Schaumstoff-Gummi-Gemisch besteht, das mit einer Kunststoffschicht überzogen ist.
  • Zur Verringerung von Gewicht und Luftwiderstand sind Löcher in den Schlagflächen erlaubt.
  • Am Ende des Griffes ist eine Schlaufe befestigt. Diese muss aus Sicherheitsgründen während des Spielens um das Handgelenk gelegt werden.
  • Der Spielball ist einem Tennisball ähnlich, besitzt jedoch weniger Innendruck. Damit wird ein hohes Abspringen des Balles verhindert.

Bearbeiten

Datum Land Turnier Kategorie
19. – 25. Mai Paraguay Paraguay Asunción P2
26. Mai – 1. Juni Argentinien Argentinien Buenos Aires P1
9. – 15. Juni Italien Italien Rom Major
23. – 29. Juni Spanien Spanien Valladolid P2
30. Juni – 06. Juli Frankreich Frankreich Bordeaux P2
14. – 21. Juli Spanien Spanien Málaga P1
28. Juli – 3. August Spanien Spanien Barcelona P1
Commons: Padel tennis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Padel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Weltranglisten der Padelspieler
Top 10: Herren-Weltrangliste
(Stand: 5. Mai 2025)
  1. Argentinien Agustín Tapia
  2. Spanien Arturo Coello
  3. Spanien Alejandro Galán
  4. Argentinien Federico Chingotto
  5. Argentinien Franco Stupaczuk
  6. Spanien Juan Lebrón
  7. Spanien Miguel Yanguas
  8. Argentinien Martín Di Nenno
  9. Spanien Jorge Nieto
  10. Spanien Jon Sanz
Top 10: Damen-Weltrangliste

(Stand: 5. Mai 2025)
  1. Spanien Ariana Sánchez
  2. Spanien Paula Josemaría
  3. Spanien Gemma Triay
  4. Spanien Claudia Fernández
  5. Argentinien Delfina Brea
  6. Spanien Marta Ortega
  7. Portugal Sofia Araújo
  8. Spanien Beatriz González
  9. Spanien Andrea Ustero
  10. Spanien Lucía Sainz
Unter den Top 1000 rangieren als deutschsprachige Spieler
178. Agustin Reca
920. Tade Jensen
Unter den Top 1000 rangieren als deutschsprachige Spielerinnen
137. Victoria Kurz,
249. Denise Hoefer
Bekannte Padelspieler:
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen