Zum Inhalt springen

Portal:Militär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: P:MIL
Hauptseite Register und Kategorien Baustelle
Portal Militär
Portal Militär

Willkommen im Portal Militär der Wikipedia!


Dieses Portal bietet mit 190.136 Artikeln einen Einstieg in den Themenbereich Militär in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia im Themenbereich Militär zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zum Themenbereich Militär und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!

Allgemeine Hilfe zur Wikipedia findest du hier.
Andere ausgewählte Artikel anzeigen(?)

Ausgewählter Artikel


Kernwaffenexplosionen (auch Atomexplosionen, Kernexplosionen) sind die mächtigsten bis heute von Menschen verursachten Explosionen. Sie werden durch die Zündung von Kernwaffen ausgelöst. Im einfachsten Fall einer Kernspaltungsbombe setzt unmittelbar nach Überschreiten der kritischen Masse eine nukleare Kettenreaktion ein. Bei einer Luftexplosion entstehen neben der typischen Explosionswolke Feuerball, Druckwelle und radioaktive Rückstände in der Atmosphäre. Die durch Kernwaffenexplosionen bei Kernwaffentests verursachte Zunahme der Radioaktivität in der Erdatmosphäre führte 1963 zum Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser. ... weiterlesen

Ausgewählte Einheiten und Streitkräfte


Emblem der United States Army

Die United States Army ist als Heer eine Teilstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Sie wurde im Jahre 1775 während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges aufgestellt und trug maßgeblich zur Entstehung der Vereinigten Staaten bei. Der Auftrag der Army, wie sie auch im offiziellen Sprachgebrauch genannt wird, ist die Wahrung amerikanischer Interessen mit militärischen Mitteln am Boden. Dazu unterhält sie Standorte auf der gesamten Welt.

Die US Army war an allen großen Kriegen des 20. Jahrhunderts mit amerikanischer Beteiligung sowie an Dutzenden Kurzinterventionen der USA beteiligt. Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt sie als das bestausgerüstete und mobilste Heer der Welt. Vor allem seit dem Zerfall der Sowjetunion ist sie mit Taktiken der asymmetrischen Kriegführung konfrontiert, denen bisher noch nicht befriedigend begegnet werden konnte.… mehr

Ausgewählte Biographie


Wesley Clark

Wesley Kanne Clark (* 23. Dezember 1944 in Chicago, Illinois) ist ein hochdekorierter ehemaliger General der US Army. Als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) war er 1999 auch Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte im Kosovokrieg. Im Jahre 2004 bemühte er sich um die US-Präsidentschaftskandidatur der Demokraten, gab aber nach den mäßigen Erfolgen in den Vorwahlen auf. ...mehr

Wehrtechnik


Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer aus deutscher Produktion. Er wurde ab 1979 in Serie gebaut und ist der Nachfolger des Leopard 1. In der langen Produktionszeit entstanden diverse optionale Nachrüstmöglichkeiten und Spezifikationen für ausländische Abnehmer. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Varianten des Leopard 2. Er wird ganz oder teilweise im Ausland in Lizenz gefertigt. Für den Hersteller Krauss-Maffei ist er mit über 3000 gebauten Exemplaren ein kommerzieller Erfolg. Der Leopard-2-Panzer war ursprünglich als Rückgrat gepanzerter Streitkräfte und zur Abwehr gegnerischer Panzerverbände vorgesehen. In der Folge des Kosovokrieges kam er erstmals bei der KFOR zum Einsatz. Die Nato-Staaten Dänemark und Kanada setzten den Leopard 2 im ISAF-Einsatz in Afghanistan ein. ...mehr

Militärgeschichte


Die Schlacht bei Tannenberg am 15. Juli des Jahres 1410 unweit des heutigen Stębark (polnischer Name Tannenbergs) war eine Schlacht zwischen dem Heer des Deutschen Ordens unter Hochmeister Ulrich von Jungingen und einer gemeinsamen Streitmacht des Königreiches Polen unter König Władysław II. Jagiełło sowie des Großherzogtums Litauen unter Großfürst Vytautas. Der ein Jahrhundert andauernde kriegerische Konflikt des Ritterordens mit dem Großfürstentum Litauen sowie die latente Rivalität zwischen Deutschem Orden und dem Königreich Polen erreichte in der Schlacht bei Tannenberg ihren Höhepunkt. Die schwere Niederlage der Streitmacht des Deutschen Ordens in dieser Schlacht kennzeichnet den Beginn des Niedergangs der Ordensherrschaft in Preußen sowie den Aufstieg Polen-Litauens zur europäischen Großmacht. … weiter

Wikireader zu militärischen Themen


Wikireader Erster Weltkrieg, Wikireader Zweiter Weltkrieg - Teil 1 und 2

Diskussion zu Qualität und Reputabilität der Literatur zum Zweiten Weltkrieg


Benutzer:Militärportal-QS

Neue oder stark überarbeitete Artikel


19.05. Alexander Madiebo · Andy Böckli · Berndt von Gerlach · Burg L’Hermine · Burgruine Blochmont · Charles E. Stenner Jr. · Der Weltkrieg · Heilige Schar (1821) · Ioannis Pharmakis · Josef Blaß · Paul Westerweller von Anthoni18.05. Eugen Baumann (NSDAP-Kreisleiter) · Alfred Schweickhardt · Bruderschaft von Belchite · Chatzimichalis Dalianis · Friedrich Nielebock · Hans Spiegel (Architekt) · Jiří Plachý · John Hodgson (General) · John J. Batbie Jr. · Karl Regenspursky von Régeny · Rasenmähen (Metapher) · Schweizerischer Militär-Sanitäts-Verband · Studholme John Hodgson · Vico von Rieben · X1 (U-Boot, 1925)17.05. Alan Fitch · Christian Ludwig Adolph von Rhade · Erdwerk am Wasserkamp · Gadschi Muslimowitsch Gadschijew · Gaius Gavius Silvanus · Gaius Iulius Marcus · Hubris (Jonathan Haslam) · Jasper More · John McCann (Politiker, 1910) · Max Cosyns · Mobile Riverine Force · Morris CS9 · Radmilo Ivančević · Regina A. Sabric · Studholme Hodgson · Zoltan Sabo16.05. Patka-Helm · Bryan P. Radliff · Carl Ludwig Alexander von Zinnow · Eroberung der Belle-Île · Flughafen Krefeld-Bockum · Friedrich Schäffer von Bernstein · Hans Graalfs · Heinz Stadie · James Hamilton (Politiker, 1918) · Liste von Angehörigen der Legio III Augusta · Liste von Transportgeräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Paul Hawkins (Politiker) · Polski Fiat 508/III W Łazik · Yves Niaré15.05. August Schäffer von Bernstein · Adrian Proteasa · Brian K. Borgen · HMS Collingwood (Landstandort) · John R. Huizenga · Kriegerdenkmal (Zwenkau) · PZInż. 403 Lux-Sport · PZInż. 603 · Zitadelle von Le Palais14.05. 4th Commando Brigade · Gero von Fritschen · James Wilson (Politiker, 1812) · Leopold von Geramb · Operation Kurdenhilfe · Ronald B. Miller · Steven Dainton · Stone frigate · Ōoku13.05. István Nagy (Maler) · Forte di Vigliena · Georgios Glarakis · Gezina van der Molen · Julian Royds Gribble · Karoline Schott · Richard W. Scobee · Royal Navy Communications Branch Museum12.05. Defendens · Antonis Oikonomou · Caitlín Brugha · Christos Palaskas · Edward Ardizzone · Kongolesisch-Arabischer Krieg · Konstantinos Negris · Monte Torrezzo · PZInż. 302 · Panzerdraisine wz. 30 · Thea Hoogensteijn · Torquil Norman · William B. Binger11.05. Heinrich Dalla Rosa · Arthur Liebermann · Dionysios Sourmelis · Frank J. Padilla · Hans Leesment · Ioannis Filimon · Josefina Guerrero · Kriegerdenkmal Worpswede · Königliche Phalanx · Nuno Corvelo Sarmento · Otto Will · Piano burning10.05. Seehaufen · Adye Douglas · Albert Lewkowitz · Atie Visser · James Agnew · James Tyrrell · Philip Fysh · Silvia Grohs · Thomas R. Coon09.05. Franz Hager · Seamus O’Donovan · Simple Sabotage Field Manual · General der Eisenbahntruppen · Justin O’Byrne · Karel C. Berkhoff · Militärstab (Osttimor) · PZInż. 343 · Richard C. Collins · Torre Baronale08.05. Projekt Marmor – verdrängt und vergessen · 9th Queen’s Royal Lancers · Alister McMullin · Allan R. Poulin · Brian Vickers (Literaturwissenschaftler) · Caroline Matthews · Eric Sigfrid Erickson · Forsvarets spesialstyrker · Hans Sigismund von Beerfelde · Louis de Montmollin · Nicolas de Gabaret · Ordensburg Frauenburg · Otto Nyberg · Schützenbataillon 1 · Stefan Weber (Offizier, 1970)07.05. Charles Liteky · PCL-09 · Armand Koné · Arnold Isler · Arthur von Wrochem · Austro-russische Invasion der Schweiz · David E. Tanzi · Dirección Federal de Seguridad · Jean Samuel Guisan · Kriegsgräberstätte Nyakagunda · Magnus Cormack · Max Hilke · PZInż. 342 · Wiener Abkommen über das iranische Atomprogramm06.05. Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer · Belagerung von Jechiʿam (1948) · Festung Gadin · Fort Sewall · Iwan Makarowitsch Jasnow · John A. Bradley · K.u.k Eisenbahntruppe · Liolios Xirolivaditis · Pieros Voidis · Pierre de Belcastel · Rudolf Bielka · Russell Henry Manners · Vitalianus (comes)05.05. Taubenweste · Adam de Feypo · Anthimos Gazis · Burg Auray · David R. Smith (General) · Dora van Velden · Dr. Petiot · Ernst von Sommerfeld (Landrat) · Friedrich Leopold von Fürstenberg · Johann August Turszky · Kriegsverbrechen im Ersten Weltkrieg · Leopoldine Padaurek · Massaker von Kasos · Massaker von Samothraki (1821) · Peter Fox (Politiker) · Rolf Berndt (Anglist) · Territorialdivision 104.05. Salamander-Klasse (1730) · Arsenal (Krakau) · PCL-171 · PLZ-83 · Salamander-Klasse · Adam Friedrich August von Lindenau · Burg Suscinio · Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2025 · Elisabeth Keers-Laseur · Friedrich Wilhelm von Sommerfeld · Hans Berge · Izmir Air Base · John J. Closner III · Panagiotis Anagnostopoulos · Planty-Park (Krakau) · Schlacht von Arachova · Stadtmauer (Krakau) · Theodora Versteegh03.05. Reliquiar des Heiligen Sigismund · Wyndham Knatchbull-Hugessen, 3. Baron Brabourne · PCL-181 · Daimler Armoured Car · Ferdinand Johann von Morzin · Franz Sigmund von Gaisruck · George Gottlob von Knobelsdorff · Kathleen Lynn · Lucius D. Clay Barracks · Red Baron II · William B. McDaniel02.05. Chronologie des Krieges in Nahost, Februar und März 2025 · Colman Von Keviczky · Eques sagittarius · Fokker D III · Franz Ludwig von Neugebauer · Helen Nussey · Ludolph Wilhelm von Luck · Roger P. Scheer · Smith Barracks · Tagebuch des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg · Walther von Wrochem01.05. Charles Pears · Ringpfeilerhalle Eversten · Bauernkriegssäule (Mühlhausen) · Hadamar-Prozess · 2000 Meters to Andriivka · Adeodato Bonasi · Albert von Derschau · Bataillone der Wächter der Wahrheit · Belagerung von Landau (1704) · Ber Warzager · Giuseppe Mirri · Händler und Helden · Johann Karl von Trautson · John E. Taylor · Max Weyl · Military Community Garmisch · Nuri Aslan · Pierre Paoli · Red Baron (Arcade-Spiel) · Schlachtdenkmal von Giornico · St. Johann Baptist (Piesenkofen) · Waldemar von Schrötter30.04. Alexej Archipowitsch Borutscheff · Rose Barracks · Belagerung von Freiburg (1713) · Belagerung von Kehl (1703) · George Samuel Wilhelm von Gersdorff · Gieseler (Braunschweig) · Hilda Bongertman · Peter Kuhn (General) · Roy M. Marshall29.04. Absturz der Gloster Meteor EE411 in Sülfeld, 16. Juni 1947 · Dimitar Milanow · Rabe Hermann von Cloedt · 2A3 Kondensator 2P · Belagerung von Kehl (1733) · Gertrude Müller · Gregory Kreuder · Hermann Friedrich von Cloedt · Joachim Behne · Johann Daniel von Fürstenbusch · Walter Baach28.04. Leben und Schicksal · Susedgrad · Clark Quinn · Das silberne Messer · Giulio Rodinò · Kriegsgräberstätte Tatura · Liste der Deportationszüge von Wien Aspangbahnhof 1939–1942 · Louis Auguste de Rohan-Chabot · Melchior Leopold von Beckh · Michaela Khýrová · Otto Crelinger (General) · PZInż. 703 · Roman Schwarzman · Saul Kaatz · Spiegellabyrinth auf dem Petřín · Strada degli Scarubbi · Yekinêyen Jinên Êzidxan27.04. Choe Hyon (Schiff) · KL Dachau · Pict (Schiff, 1973) · Anti-U-Boot-Rakete · Motherby-Denkmal · Akiva Eger (Ökonom) · Aufklärerbataillon 1 · Bischofsburg Hasenpoth · Christopher R. Amrhein · Henry Ehrenberg · Hussein al-Scheich · In Ägypten · Justin Godart · Queen’s Royal Irish Hussars · Ruslan Schaqsylyqow · Verwundetenaustausch über Sassnitz–Trelleborg–Haparanda26.04. Walter Frankenstein · Wolfgang Joseph Kostecky · Cesargrad · Ostschild · Partherkriege · Alfred Toppe · Annette King · Artilleriekorps (lsrael) · Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses · Erich Benecke · Karl Friedrich von Lindenau · Lewis Joachim Edinger · Louis Crespel · Louis-Antoine de Rohan-Chabot · Murat Bektanow · Phillip A. Stewart25.04. Put Your Soul on Your Hand and Walk · Charles-François Davy d’Amfreville · Fredrik Ramm · Augustdekret · 4th Queen’s Own Hussars · Ante Šimundža · Craig D. Wills · Der Nörgler · Flugplatz Rethymno · Fokker D II · Guillaume d'Alméras · Ivo Burgener · Mechanisierte Brigade 1 · P-5 (Marschflugkörper) · TRIAS 2524.04. Plickenstein · Anna Muzik · Asimo Lidoriki · Carl zu Wied-Neuwied · Fokker D IV · Frieden von Konstantinopel (1879) · Joseph Spring · Lehrverband Genie/Rettung/ABC · Liste von Doppeleichen in Schleswig-Holstein · Luftkrieg im Ersten Weltkrieg · Patrick J. Doherty · Richard Bulheller23.04. Torwerk · Boris Michailowitsch Konopljow · Franz von Nesselrode-Ehreshoven (Politiker) · Fred Crisman · Friedrich von Manfredini · Friedrich von Westerholt und Gysenberg · George Boroi · Kanton Buer · Kommando Operationen · Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee · Lehrverband Infanterie · Michael A. Keltz · Minerva (Panzerwagen) · Munitionsdepot Barsowo · Sigismund Schilhawsky von Bahnbrück22.04. Gedenkstätte für sechs unbekannte Häftlinge in Magdala · Doris Bergen · Duncan MacIntyre · Irmgard Huber · Leo Abl · Mark Solo21.04. Napoleonsbrunnen · Markgrafen-Kaserne · Avi Bluth · David Seath · Douglas Carter · George Howard (Militär) · Germinal (Wochenzeitung) · Gregory A. Feest · Kanton Neuenkirchen (Distrikt Osnabrück) · Luigi Capello · Massaker von Clamecy · Peter Gordon (Politiker) · Selbstverbrennung von Aaron Bushnell · Stefan Maximilian Brenner · Wolfgang Sauer (General)

 
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen