Portal:Dinosaurier und Verwandte
| |||||||
Willkommen
![]() Willkommen im Portal Dinosaurier und Verwandte! Dieses Portal stellt Dinosaurier und andere ausgestorbene diapside Reptilien vor. Zu den Diapsiden gehören neben den Dinosauriern einige der bekanntesten „Saurier“ wie etwa die Flugsaurier und verschiedene Meeresreptilien wie etwa die Ichthyosaurier. Andere Diapsidengruppen, wie die Schuppenkriechtiere, die Krokodile und die Nachfahren der klassischen Dinosaurier, die Vögel, haben bis heute überdauert. Die Arbeit in diesem und weiteren Portalen organisieren wir in der Redaktion Biologie und im Portal Lebewesen. Neue Autoren, die sich für fossile Reptilien interessieren, sind immer herzlich willkommen! Gern geben wir Tipps und bieten Unterstützung beim Erstellen von Artikeln an. Mach mit! | |||||||
Dinosaurier und ihre Nachfahren ![]()
Gruppen (Auswahl): Ceratosauria, Spinosauridae, Ornithomimosauria, Dromaeosauridae, Oviraptorosauria, Tyrannosauroidea, Prosauropoda, Sauropoda, Ankylosauria, Stegosauria, Pachycephalosauria, Ceratopsia, Hadrosauridae Gattungen (Auswahl): Tyrannosaurus, Velociraptor, Compsognathus, Allosaurus, Plateosaurus, Diplodocus, Brachiosaurus, Alamosaurus, Stegosaurus, Triceratops, Stegoceras, Iguanodon, Parasaurolophus Fossile Vögel (Auswahl): Archaeopteryx, Confuciusornis, Jeholornis, Ichthyornis, Iberomesornis, Terrorvögel, Donnervögel |
Im Fokus ![]() Ceratosaurus („Horn-Echse“) ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus dem Oberjura von Nordamerika und Europa. Charakteristisch für diesen zweibeinigen Fleischfresser waren drei markante Hörner auf dem Schädel sowie eine Reihe kleiner Osteoderme (Hautknochenplatten), die über Hals, Rücken und Schwanz verlief. Ceratosaurus ist vor allem durch fünf fragmentarische Skelette mit Schädel bekannt, die aus der Morrison-Formation der westlichen USA stammen. Er ist der namensgebende Vertreter der Ceratosauria, einer Gruppe basaler (ursprünglicher) Theropoden. Die einzige derzeit allgemein anerkannte Art ist Ceratosaurus nasicornis. Es wurden zwei weitere Arten beschrieben, Ceratosaurus dentisulcatus und C. magnicornis, deren Gültigkeit heute jedoch umstritten ist. Ceratosaurus zählt zu den in der Öffentlichkeit bekannten Dinosauriern und taucht regelmäßig in populären Büchern über Dinosaurier auf. mehr …
| ||||||
Weitere Archosaurier ![]()
Flugsaurier (Auswahl): Eudimorphodon, Rhamphorhynchus, Pterodaustro, Hatzegopteryx, Quetzalcoatlus, Pteranodon | |||||||
Schuppenkriechtiere, Flossenechsen und Verwandte
ausgestorbene Schuppenkriechtiere (Auswahl): Mosasaurier, Sanajeh, Coelurosauravus, Xianglong |
Ichthyosaurier und andere ursprüngliche Diapsiden ![]()
Ichthyosaurier (Auswahl): Ophthalmosaurus, Shonisaurus, Mixosaurus | ||||||
Mitarbeit Dieses Portal braucht dringend weitere Autoren!
Zur Zeit keine Zur Zeit keine Zur Zeit keine Zur Zeit keine |
Kultur
Filme: Gertie the Dinosaur – Reise in die Urzeit – Jurassic Park (siehe: Dinosaurierfilm und Liste von Dinosaurierfilmen) Dokumentationen: Dinosaurier – Im Reich der Giganten Bücher: Arthur Conan Doyle: Die vergessene Welt In den Nachrichten:
| ||||||
Commons: Diapsiden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
![]() Qualitätsprädikat: ![]() ![]() |