Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Hand in Hand für Ihre Gesundheit

Besucherinformationen

Hier finden Sie die aktuelle Besuchsregelung des Helios Klinikums Erfurt.

Unsere Medizinischen Versorgungszentren
Wir sind für Sie da

Erfahrene Teams, moderne Medizintechnik, höchste pflegerische Standards: Unsere Abteilungen bieten optimale Bedingungen für Ihre professionelle medizinische Betreuung.

Hände tippen auf einer grauen Computer-Tastatur

Mehr Service im Patientenportal

Zur Aufnahme in unsere Klinik erhalten Sie den Zugangs-Pin für unser Patientenportal. Hier finden Sie während Ihres Aufenthalts Informationen zu Ihren Terminen vor Ort. Auch nach dem Aufenthalt profitieren Sie von unserem Patientenportal und können Ihre Befunde und den Arztbrief bequem von zu Hause abrufen. 

So haben uns unsere Patient:innen bewertet
Einmal wöchentlich (mittwochs) führen unsere Service-Mitarbeiter:innen eine persönliche Befragung bei unseren stationären Patient:innen zur Gesamtzufriedenheit durch.
Neues aus unserer Klinik
Helios Klinikum Erfurt | 15.07.2025
Erste roboterassistierte Pankreatektomie

Der Operationsroboter übersetzt selbst kleinste Bewegungen der Chirurg:innen millimetergenau auf die Instrumente im Körperinneren. Gleichzeitig liefert das System eine gestochen scharfe 3D-Ansicht des OP-Feldes.

Helios Klinikum Erfurt | 09.07.2025
Vorhofflimmerzentrum am Helios Klinikum Erfurt erfolgreich rezertifiziert

Das Helios Klinikum Erfurt beweist erneut seine führende Rolle in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen: Als erstes von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziertes Vorhofflimmerzentrum in Thüringen wurde das Zentrum nun erfolgreich rezertifiziert. Damit erfüllt es weiterhin höchste medizinische und strukturelle Anforderungen für eine leitliniengerechte und patientenzentrierte Versorgung von Vorhofflimmer-Patient:innen.

 

 

Helios Klinikum Erfurt | 25.06.2025
Medizin hautnah erleben: Helios Klinikum Erfurt öffnet OP und Ultraschall für Stipendiatenprogramm

Je besser Jugendliche auf die Berufswelt und ihre Anforderungen vorbereitet sind, desto leichter fällt es ihnen, die richtige Berufswahl zu treffen. In der ersten Sommerferienwoche, vom 30. Juni bis 4. Juli 2025, informieren sich angehende Abiturientinnen und Abiturienten des Stipendiatenprogramms der Stiftung Bildung für Thüringen über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Thüringen.

Einblicke ins Medizinstudium an der HMU

Was erwartet mich im Studium? Welche Chancen gibt es im In- und Ausland? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Stipendiat:innen beim Besuch der Health and Medical University Erfurt (HMU) am 30. Juni – und bekommen dabei praxisnahe Einblicke in den Studienalltag und medizinische Berufsfelder.

Hautnah erleben, wie Krankenhaus geht

Höhepunkt des Stipendiatenprogramms ist der Projekttag am 1. Juli im Helios Klinikum Erfurt. Hier werfen die Teilnehmenden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen – etwa in den OP-Saal – und probieren in Mini-Workshops praktische Themen wie Ultraschall oder chirurgisches Nähen selbst aus. So können sie ganz direkt erleben, ob ein Medizinstudium und die Arbeit im Krankenhaus das Richtige für sie sind.

Neben dem Besuch im Helios Klinikum Erfurt erhalten die Teilnehmenden des Stipendiatenprogramms der Stiftung Bildung für Thüringen in der ersten Ferienwoche weitere Einblicke in Wissenschaft und Wirtschaft – unter anderem beim Fraunhofer-Zentrum, der IBIKUS AG oder dem Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie (fzmb GmbH). Ehemalige Stipendiat:innen stehen den Jugendlichen zudem als erfahrene Ratgeber:innen zur Seite.

Die Bewerbungsphase für den nächsten Durchgang des Programms läuft bereits. Voraussetzungen und weitere Informationen finden Interessierte unter: www.bildung-fuerthueringen.de

Helios Klinikum Erfurt | 08.05.2025
Humanitäre plastische Chirurgie auf São Tomé: Ärzteteam aus Mitteldeutschland im Einsatz

Mit großem Engagement und medizinischer Expertise kehrte ein interdisziplinäres Ärzteteam unter Leitung von Dr. Martin Schreiber, Chefarzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Helios Klinikum Erfurt, von einem zweiwöchigen humanitären Einsatz auf der Insel São Tomé im Golf von Guinea zurück.

Helios Klinikum Erfurt | 10.04.2025
Stipendium für die Zukunft: Helios Klinikum Erfurt engagiert sich für angehende Ärztinnen und Ärzte

Starker Start für den Förderverein für Studierende an der Health and Medical University (HMU). Ein Medizinstudium ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden. An der Health and Medical University (HMU) Erfurt haben Studierende die Möglichkeit, ihren Traum von der Humanmedizin NC-frei (unabhängig vom Abiturdurchschnitt) zu verwirklichen.

Helios Klinikum Erfurt | 02.04.2025
100. Operation mit dem Mako-Roboter in der Helios Klinik Blankenhain

Die Helios Klinik Blankenhain hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die 100. Operation mit dem Mako SmartRobotics™-System wurde erfolgreich durchgeführt.

Helios Klinikum Erfurt | 24.02.2025
Neues Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie Blankenhain/Erfurt

Helios Kliniken bündeln Expertise, um medizinische Versorgung in Thüringen nachhaltig zu verbessern - Assoziierte Partnerschaft mit der Viszeralchirurgie Gotha.

Helios Klinikum Erfurt | 14.02.2025
Eröffnung des Parkhauses am Helios Klinikum Erfurt

Es gibt gute Nachrichten: Am Montag, den 17. Februar 2025, wird das Parkhaus am Helios Klinikum Erfurt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten auf zwei Ebenen wiedereröffnet. 

Helios Klinikum Erfurt | 29.01.2025
Helios Klinikum Erfurt stellt ärztliche Führungsstruktur neu auf

Zum 1. Februar 2025 nimmt das Helios Klinikum Erfurt wichtige personelle Veränderungen in der medizinischen Leitung vor. Mit einer neuen Führungsstruktur werden Expertise gebündelt, interdisziplinäre Ansätze gestärkt und die medizinische Versorgung weiterentwickelt.

Unsere nächsten Veranstaltungen

OCT 29 2025
Fortbildung Neuroonkologische Tumore

Einladung des Tumorzentrum Erfurt e. V.

17:00
NOV 12 2025
Intensivkurs Diabetischer Fuß 2025

Sehr geehrte Kollegen,
liebe am Thema Diabetischer
Fuß Interessierte,


wir laden Sie herzlich zum Intensivkurs Diabetischer
Fuß 2025 ein. Nachdem die erste Veranstaltung in Dresden
eine große Resonanz fand, wollen wir das Thema diesmal
in Erfurt in den Fokus setzen.

Mittwoch, 12. November 2025
16:00-20:00 Uhr
Auditorium des Helios Klinikums Erfurt
Interdisziplinäres Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF)

16:00
Helios Klinikum Erfurt
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Kontakt
Tel: 0361 781-0
Fax: 0361 781-1002