aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Shortcut : keine Shortcuts registriert, 1= nicht angegeben
Die mit rund 176.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt von Rheinland-Pfalz ging aus einer linksrheinischen Ausgründung ihrer Nachbarstadt Mannheim hervor, mit der sie das Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar-Dreieck bildet.
Ludwigshafen ist vor allem als Standort für chemische Industrie bekannt. Die BASF betreibt hier den größten zusammenhängenden Chemiestandort der Welt. Das stadtteilgroße Werk ist größter Arbeitgeber und beschäftigt Einpendler aus der ganzen Vorderpfalz .
Schnellstart
Städtepartnerschaften
Antwerpen
Dessau-Roßlau
Gaziantep
Havering
Lorient
Pasadena (Kalifornien)
Sumgait (Aserbaidschan)
Swjahel
Besondere Artikel
Exzellente Artikel
Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes
Lesenswerte Artikel
BASF · Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft · Rudolf de la Vigne
Meistgelesene Artikel
Artikel-Charts
Informative Listen
Orte · Naturdenkmale · Stolpersteine · Sakralbauten · Persönlichkeiten
Mitmachen
Geographie
Geschichte und Tradition
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Oggersheim
Sehenswürdigkeiten
Miró -Wand am Wilhelm-Hack-Museum
Kultur
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Bildung und Wissenschaft
Politik
Medien
Wirtschaft
Verkehr
Mannheim Hbf. – Ludwigshafen Hbf.
S-Bahn RheinNeckar – LU-Mitte
Nahverkehr in Ludwigshafen , MA , WO , Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
Straßenverkehr: Region , Ludwigshafen
Flughäfen Frankfurt , Stuttgart , Baden , Hahn , Flugplätze Mannheim , Speyer , Worms
Ludwigshafener Rheinhafen
Neue Artikel
Fehlende Bilder
Nachsichtung von Artikeln
Qualitätssicherung
Werkzeuge
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed ) •