Zum Inhalt springen

Palazzo in Via Speranzella 123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Palazzo in Via Speranzella 123 in Neapel

Der Palazzo in Via Speranzella 123 ist ein Palast aus dem 16. Jahrhundert im Viertel Quartieri Spagnoli von Neapel in der italienischen Provinz Kampanien. Er liegt in der Via Speranzella, 123. Heute befindet sich der Palast unter Obhut der Soprintendenza.

Geschichte und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Palast wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet.

Wegen des Vorhandenseins eines gemeinsamen Kreuzgangs mit den anderen Gebäuden auf dem Grundstück hat das Anwesen das typische Aussehen eines Pseudo-Reihenhauses angenommen. Der Palast wurde vermutlich mit anderen Wohngebäuden auf dem Grundstück verbunden: Dies sieht man an der Fassade, in der man noch verschiedene, winzige Eingänge erkennen kann, die höchstwahrscheinlich als Zugänge zu alten Herrenhäusern mit einer Einteilung 1 × 1 oder 1 × 2 dienten. Diese Verbindungen sind auf das 17. Jahrhundert zurückzuführen, in dem auch die barocken Verzierungen ausgeführt wurden.

Das Gebäude ist durch ein Portal in Piperno aus der Mitte des 16. Jahrhunderts gekennzeichnet. Es liegt asymmetrisch zur Mittelachse der Fassade und erstreckt sich über das Erd- und Zwischengeschoss; es ist durch eine schön geformte Dekoration umrahmt, die durch den Schlussstein unterbrochen ist. Dieser ist über Stuckkartuschen mit dem Obergeschoss verbunden. Die Komposition der Fassade ist durch ein Raster von Stuckverzierungen umschlossen, das die Fenster mit Kartuschen einrahmt, die von einem gebogenen Gebälk gekrönt werden.

  • Napoli e dintorni. Touring Club Italiano, Mailand 2005.
Commons: Palazzo in Via Speranzella, 123 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 40° 50′ 30″ N, 14° 14′ 52,2″ O