Zum Inhalt springen

Palazzo in Via Santa Chiara 26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Palazzo in Via Santa Chiara 26 in Neapel: Detail der offenen Treppe
Bogen im Stil Mormandos am Vico II Foglie a Santa Chiara.

Der Palazzo in Via Santa Chiara 26 ist ein Palast aus dem 15. Jahrhundert im Viertel San Giuseppe von Neapel in der italienischen Provinz Kampanien. Er liegt in der Via Santa Chiara, 26.

Das Viertel Santa Chiara

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man kann drei Paläste mit analoger Typologie in der Via Santa Chiara finden, und zwar an den Hausnummern 23, 26 und 28. Alle drei Paläste weisen zusätzliche Eingangshallen an Straßen rechtwinklig zur Via Santa Chiara; dies sind vermutlich die ursprünglichen Eingänge, die heute verschlossen sind.

„An den Aufzeichnungen über den Bau von ‚‘Santa Chiara‘‘ und aus anderen Quellen ersieht man, das in der Zeit des Hauses Anjou in dieser Gegend keine anderen großen Gebäude vorhanden waren als die dieses Ensembles. In der Renaissance, d.h., als die heutige städtebauliche Struktur begonnen wurde, wurden verschiedene Gebäude errichtet, deren äußerer Wert fast immer auf das Eingangsportal und einige Fenster begrenzt war (...)“

„Das Viertel entlang der Via Santa Chiara, am Vico Gargiulo und am Vico II Foglie kann man auf das späte 15. Jahrhundert datieren (...)“

Unterer Teil des Portals

Der Palast auf Hausnummer 26 ist ein wertvolles Zeugnis der Renaissance in Neapel; er wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet und an der Fassade sieht man die Konsolen der Balkone aus Piperno und die Fenster mit ihren Rahmen aus dem gleichen Vulkangestein.

Da ursprüngliche Vestibül des Palastes liegt am Vico II Foglie a Santa Chiara, 2,

„(...) heute zugemauert und in einen Wohnraum umgewandelt zeigt ein Portal nach Art Mormandos: Darüber hinaus befindet sich auf seiner Linken ein Balkon, der durch drei robuste Konsolen aus Piperno gestützt wird, die, zusammen mit den Rahmen der Fenster, keinen Zweifel daran lassen, dass es sich hier um Originale handelt. Dem Portal entspricht im Innenhof ein Rundbogen aus Piperno, der offensichtlich vermauert wurde, steinerne Rundbogenarkaden (...) befinden sich auf allen Seiten des Innenhofes (...)“

Im Innenhof gibt es ein zweites Vestibül, ebenfalls aus Piperno und in selber Machart.

„sicherlich ist dieses Vestibül später entstanden“

als das am Vico II Foglie a Santa Chiara.

  • Italo Ferraro: Napoli Atlante della città storica, il centro antico. Band IV. Neapel 2002. S. 148, 152, 153.
  • Francesco Domenico Moccia, Dante Caporali: Napoli Guida -Tra Luoghi e Monumenti della città storica. Clean, 2001.
  • Roberto Pane: Architettura del Rinascimento in Napoli. Neapel 1937. S. 140.
  • Roberto Pane u. a.: Il centro antico di Napoli. Neapel 1971. S. 346.
Commons: Palazzo in Via Santa Chiara 26 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 40° 50′ 46,2″ N, 14° 15′ 14,6″ O