Palazzo Ventapane a Pizzofalcone

Der Palazzo Ventapane ist ein Palast aus dem 17. Jahrhundert im Viertel San Ferdinando von Neapel in der italienischen Provinz Kampanien. Er liegt in der Via Egiziaca a Pizzofalcone, 4.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Palast wurde sicherlich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut, da er bereits in der Volkszählung des Antonio Galluccio (aus dem Jahre 1689) erwähnt ist, die bezeugt, dass er einem gewissen Felice Vergara gehörte. Im folgenden Jahrhundert fiel er an die Markgrafen Ventapane, die das Gebäude wesentlich erweitern ließen.
Heute ist der Palast ein Mietshaus in mittlerem Erhaltungszustand.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der heutige Palast zeigt sich im Stile des 18. Jahrhunderts. Die Fassade hat fünf Stockwerke; die Fenster der drei Obergeschosse haben Stuckrahmen im Rokokostil. Im Erdgeschoss öffnet sich eines der zahlreichen imposanten Barockportale aus Piperno im neapolitanischen Stadtzentrum. An der Rückwand des Innenhofes erhebt sich eine offene Treppe mit drei Bögen pro Stockwerk, teilweise verdeckt durch einen modernen Aufzug.
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Italo Ferraro: Napoli. Atlante della città storica (Pizzofalcone e Le Mortelle). Band 7. Oikos, Neapel 2010. ISBN 978-88-901478-8-3.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Koordinaten: 40° 50′ 5,9″ N, 14° 14′ 46,5″ O