Olympische Winterspiele 2026/Biathlon/Qualifikation
Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 im Biathlon.[1]
Für das olympische Biathlon-Turnier qualifizieren sich insgesamt 210 Athleten (105 pro Geschlecht). 93 dieser Quotenplätze (pro Geschlecht) werden nach dem Nationencup-Score vergeben; die restlichen 12 anhand der „IBU Qualifying Points List“ vom 18. Januar 2026, wobei maximal zwei Quotenplätze jeweils an die besten NOK, die noch keine Quotenplätze durch obigen Schritt erhalten haben, vergeben werden. Sollte die Gastgebernation noch nicht qualifiziert sein, werden zwei dieser Plätze an sie vergeben.
NOK, die in den finalen Ergebnissen der Weltmeisterschaft 2024/25 die ersten drei Plätze belegen, qualifizieren 6 Athleten. Alle NOK auf den Plätzen 4–10 qualifizieren 5, alle der Plätze 11–20 4 Athleten für die Turniere beider Geschlechter. Die Umverteilung ungenutzter Quotenplätze erfolgt über die „IBU Qualifying Points List“ an Nationen, die anderweitig keinen oder nur einen Athleten qualifizieren. Mit Ausnahme des Massenstarts, bei dem maximal 6 Athleten des gleichen NOK teilnehmen können, dürfen an allen anderen Disziplinen nur maximal 4 Athleten desselben NOK antreten.
Grundsätzliche Kriterien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nur Athleten, die während der Saison 2024/25 oder 2025/26 zwei Ergebnisse vom IBU Cup, Weltcup, den Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften im Sprint oder Einzel vorweisen können, können am Biathlon-Turnier teilnehmen. Des Weiteren können sich nur Athleten mit einer maximalen Punktzahl von 150 auf der „IBU Qualifying Points List“ qualifizieren. Eine Qualifikation ist allerdings auch durch zwei Platzierungen in der oberen Hälfte der Junioren-Weltmeisterschaften möglich. Diese Kriterien können auch kombiniert werden (eines von allen). Sie gelten auch für Teilnehmer an den Relay-Turnieren.
Zusammenfassung der Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Da die Rangfolge der NOK abgeschlossen ist, sind die Quotenplätze dieses Qualifikationsweges bereits gesichert. Die Zuweisung der verbleibenden zwölf Quotenplätze jedoch – vergeben über die „IBU Qualifying Points List“ – kann sich bis zum 18. Januar 2026 noch verändern.[1]
Nations | Men's Quotas | Women's Quotas | Men's Provisional | Women's Provisional | Total |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
0 | 1 | 1 | ||
![]() |
4 | 5 | 9 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
0 | 1 | 1 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
1 | 2 | 3 | ||
![]() |
2 | 1 | 3 | ||
![]() |
5 | 5 | 10 | ||
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
5 | 5 | 10 | ||
![]() |
6 | 6 | 12 | ||
![]() |
5 | 6 | 11 | ||
![]() |
5 | 5 | 10 | ||
![]() |
1 | 0 | 1 | ||
![]() |
2 | 1 | 3 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
2 | 2 | 4 | ||
![]() |
6 | 5 | 11 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
![]() |
4 | 2 | 6 | ||
![]() |
4 | 2 | 6 | ||
![]() |
5 | 4 | 9 | ||
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
![]() |
6 | 6 | 12 | ||
![]() |
5 | 5 | 10 | ||
![]() |
5 | 5 | 10 | ||
![]() |
4 | 4 | 8 | ||
Total: 30 NOCs | 93 | 93 | 12 | 12 | 210 |
Ländervergleich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Qualifiziert 6 Athleten | |
Qualifiziert 5 Athleten | |
Qualifiziert 4 Athleten | |
Qualifiziert 2 Athleten durch „IBU Qualifying Points List“ | |
Qualifiziert 1 Athleten durch „IBU Qualifying Points List“ |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Qualification System - XXV Olympic Winter Games, Milano-Cortina 2026. (PDF) Olympics.com, abgerufen am 24. Dezember 2024 (englisch).