Na Forbacha
Erscheinungsbild
Na Forbacha Furbo Furbogh Na Forbacha | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 53° 14′ 56″ N, 9° 12′ 18″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Connacht | |
Grafschaft | Galway | |
ISO 3166-2 | IE-G | |
Höhe | 15 m | |
Fläche | 1,7 km² | |
Einwohner | 868 (2022[1]) | |
Dichte | 496,3 Ew./km² | |
Postleitzahl | H91 | |
Telefonvorwahl | +353 (0)91 |
Na Forbacha (irisch und offiziell, anglisiert Furbo oder Furbogh) ist ein kleiner Ort an der Westküste Irlands in Connemara. Der Ort hat 868 Einwohner (Stand 2022).[1]
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Na Forbacha liegt etwa zwölf Kilometer westlich vom Stadtzentrum Galways an der Galway Bay. Durch die Siedlung führt die R336 von Galway kommend über An Spidéal nach Leenaun.
Gaeltacht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Na Forbacha gehört zum irischsprachigen Gebiet (Gaeltacht) Cois Fharraige (dt. „am Meer“). Es handelt sich dabei um das Gebiet westlich von Galway. Im Ort befindet sich die staatliche Einrichtung für die Gaeltacht, Údarás na Gaeltachta.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die katholische Kirche Stella Maris mit einem Mausoleum von 1860.[2] Aus der gleichen Zeit stammt Carraig Mór House.
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Aifric Keogh (* 1992), Ruderin, Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2024
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Na Forbacha/Furbo (Census Town) auf citypopulation.de, abgerufen am 27. April 2025.
- ↑ Buldingsofireland.ie: Mausoleum von 1860
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Na Forbacha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien