Zum Inhalt springen

Luciano Gianluca Calì

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Artikel stellt enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dar Lutheraner (Diskussion) 18:23, 14. Mai 2025 (CEST)

Luciano Gianluca Cali (* 20. Februar 1977 in Catania) ist ein Journalist, Drehbuchautor, Sportler und antifaschistischer Aktivist im Bereich der politischen und bürgerlichen Rechte.

Luciano Gianluca Calì wurde in Sizilien in eine Familie griechischer und englischer Abstammung geboren. Während seiner sportlichen Laufbahn in Lugo di Romagna erlangte er seine Pilotenqualifikation an der Nationalen Hubschrauberschule, die dem Flieger Francesco Baracca gewidmet war. Nachdem er seine Fußballkarriere aufgrund einer schweren Verletzung unterbrochen hatte, begann er seine Karriere als Schiedsrichter beim FIGC, wurde später Sekretär des italienischen Schiedsrichterverbandes in der Provinz Grosseto und Fackelträger der XX. Olympischen Winterspiele in Turin 2006 neben Alfio Giomi und Alessandra Sensini.

Nach dem Abschluss von Journalistenpraktika und einer Spezialausbildung in Kinematographie bei David di Donatello Francesco Falaschi begann er mit der Printpresse (CalcioPiú, Incontro Mediterraneo, Patria Indipendente) sowie mit Radio- und Fernsehsendern wie TeleTirreno, MaremmaTV, TeleRegione, Rete 37, RadioTirreno, Radio 104, Italia 7 und StarTV zusammenzuarbeiten. Parallel zu seiner redaktionellen Tätigkeit arbeitet er auch als Experte für Urheber- und Urheberpersönlichkeitsrechte (SIAE, SCF, Creative Commons) im Rahmen von Seminaren und Kursen in Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungsinstituten und Berufsverbänden.

  • Luciano Gianluca Calì bei IMDb
  • [1] Profil bei Cinema Italiano (italienisch)
  • [2] Profil bei InfoOggi (italienisch)
  • [3] Profil bei PatriaIndipendente (italienisch)
  • [4] Profil bei RadioRadicale (italienisch)