aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
2012 wurde der Davis Cup zum 101. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel. Titelverteidiger war Spanien , dessen Mannschaft 2011 Argentinien mit 3:1 bezwingen und sich zum insgesamt fünften Mal in die Siegerliste eintragen konnte. Den Spaniern gelang erneut der Finaleinzug, in Prag unterlagen sie jedoch Gastgeber Tschechien mit 2:3. Für Tschechien war es der erste Titelgewinn; 1980 gewann die Tschechoslowakei das einzige Mal den Titel.
Spanien
Spanien
5
Kasachstan
Kasachstan
0
Spanien
Spanien
4
Osterreich
Österreich
1
Russland
Russland
2
Osterreich
Österreich
3
Spanien
Spanien
3
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
1
Frankreich
Frankreich
4
Kanada
Kanada
1
Frankreich
Frankreich
2
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
3
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
5
Schweiz
Schweiz
0
Spanien
Spanien
2
Tschechien
Tschechische Republik
3
Italien
Italien
1
Tschechien
Tschechische Republik
4
Tschechien
Tschechische Republik
4
Serbien
Serbien
1
Schweden
Schweden
1
Serbien
Serbien
4
Tschechien
Tschechische Republik
3
Argentinien
Argentinien
2
Japan
Japan
2
Kroatien
Kroatien
3
Kroatien
Kroatien
1
Argentinien
Argentinien
4
Deutschland
Deutschland
1
Argentinien
Argentinien
4
Tschechien
Finale[ 1]
Spanien
Team Tomáš Berdych Radek Štěpánek Lukáš Rosol Ivo Minář
Kapitän Jaroslav Navrátil
Datum: 16. bis 18. November 2012
Ort: O₂ Arena , Prag (Tschechien )
Belag: Hartplatz (Halle)
Ball Typ: Head ATP
Freitag, 16. November 2012
Radek Štěpánek
3:6, 4:6, 4:6
David Ferrer
Tomáš Berdych
6:3, 3:6, 6:3, 6:75 , 6:3
Nicolás Almagro
Samstag, 17. November 2012
Radek Štěpánek Tomáš Berdych
3:6, 7:5, 7:5, 6:3
Marc López Marcel Granollers
Sonntag, 18. November 2012
Tomáš Berdych
2:6, 3:6, 5:7
David Ferrer
Radek Štěpánek
6:4, 7:60 , 3:6, 6:3
Nicolás Almagro
Resultat: 3:2
Team David Ferrer Nicolás Almagro Marc López Marcel Granollers
Kapitän Àlex Corretja
Chile und Brasilien hatten in der ersten Runde jeweils ein Freilos
Chile und Brasilien qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe
Israel, Portugal, Belgien, Rumänien und Südafrika hatten in der ersten Runde jeweils ein Freilos
Israel, Belgien, Südafrika und die Niederlande qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe
Indien hatte in der ersten Runde ein Freilos
Usbekistan und Australien qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe
Aufsteiger in die Weltgruppe waren Israel (aus Europa/Afrika), Belgien (aus Europa/Afrika) und Brasilien (aus Amerika)
Absteiger aus der Weltgruppe waren Japan (nach Ozeanien/Asien), Schweden (nach Europa/Afrika) und Russland (nach Europa/Afrika)
↑ Davis Cup – Tie details – 2012 – Czech Republic vs Spain. Abgerufen am 18. November 2012 (englisch).