Zum Inhalt springen

Abruzzo Open Francavilla al Mare 2025

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abruzzo Open Francavilla al Mare 2025
Datum 5.5.2025 – 11.5.2025
Auflage 7
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Francavilla al Mare
Italien Italien
Turniernummer 7707
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 91.250 
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Titouan Droguet
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich Théo Arribagé
Rumänien Victor Vlad Cornea
Sieger (Einzel) Italien Francesco Maestrelli
Sieger (Doppel) Venezuela Luis David Martínez
Argentinien Facundo Mena
Turnierdirektor Gianluigi Quinzi
Turnier-Supervisor Carl Baldwin
Letzte direkte Annahme Vereinigtes Konigreich Paul Jubb (236)
Stand: 28. April 2025

Die Abruzzo Open Francavilla al Mare 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. Mai 2025 in Francavilla al Mare stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Mai 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Argentinien Pedro Cachín
Italien Stefano Travaglia
Italien Jacopo Berrettini
~Niemandsland Alexei Watutin
Italien Giovanni Fonio
Deutschland Justin Engel
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich Kyrian Jacquet Achtelfinale
02. Kroatien Duje Ajduković 1. Runde
03. Kasachstan Timofei Skatow Achtelfinale
04. ~Niemandsland Aslan Karazew Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Argentinien Marco Trungelliti Achtelfinale

06. Argentinien Facundo Mena 1. Runde

07. Estland Mark Lajal Halbfinale

08. Peru Ignacio Buse 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich K. Jacquet 6 6
JR Rumänien L. Preda 3 3 1 Frankreich K. Jacquet 6 3 4
ALT Schweiz D. Stricker 7 6 ALT Schweiz D. Stricker 1 6 6
Vereinigtes Konigreich P. Jubb 69 3 ALT Schweiz D. Stricker 6 7
ALT Belgien K. Coppejans 2 7 1 ALT Belgien K. Coppejans 2 5
Argentinien A. Collarini 6 5 0r ALT Belgien K. Coppejans 7 6
Q Argentinien P. Cachín 2 5 5 Argentinien M. Trungelliti 65 1
5 Argentinien M. Trungelliti 6 7 ALT Schweiz D. Stricker 6 67 r
3 Kasachstan T. Skatow 6 2 6 WC Italien F. Maestrelli 3 7
Q Deutschland J. Engel 4 6 4 3 Kasachstan T. Skatow 64 63
WC Frankreich B. Paire 7 1 6 WC Frankreich B. Paire 7 7
Q Italien G. Fonio 5 6 3 WC Frankreich B. Paire 6 0 1
ALT Frankreich C. Denolly 5 5 WC Italien F. Maestrelli 1 6 6
WC Italien F. Maestrelli 7 7 WC Italien F. Maestrelli 2 6 6
Moldau Republik R. Albot 6 7 Moldau Republik R. Albot 6 3 2
8 Peru I. Buse 3 62 WC Italien F. Maestrelli 6 6
6 Argentinien F. Mena 4 4 Monaco V. Vacherot 4 4
Q ~Niemandsland A. Watutin 6 6 Q ~Niemandsland A. Watutin 3 5
ALT Frankreich C. Chidekh 1 0 Monaco V. Vacherot 6 7
Monaco V. Vacherot 6 6 Monaco V. Vacherot 4 6 6
Frankreich G. Barrère 6 5 5 ALT Schweden E. Ymer 6 3 2
ALT Schweden E. Ymer 4 7 7 ALT Schweden E. Ymer 7 6
Q Italien S. Travaglia 2 5 4 ~Niemandsland A. Karazew 5 0
4 ~Niemandsland A. Karazew 6 7 Monaco V. Vacherot 1 6 6
7 Estland M. Lajal 6 6 7 Estland M. Lajal 6 3 1
ALT Italien E. Dalla Valle 3 4 7 Estland M. Lajal 7 7
Q Italien J. Berrettini 6 6 Q Italien J. Berrettini 5 5
Litauen E. Butvilas 2 4 7 Estland M. Lajal 6 6
WC Italien L. Carboni 3 6 3 ALT Spanien C. Sánchez Jover 1 4
ALT Spanien C. Sánchez Jover 6 4 6 ALT Spanien C. Sánchez Jover 6 6
ALT Frankreich M. Erhard 66 6 6 ALT Frankreich M. Erhard 4 3
2 Kroatien D. Ajduković 7 4 3
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich Théo Arribagé
Frankreich Grégoire Jacq
Finale
02. Ecuador Gonzalo Escobar
Ecuador Diego Hidalgo
1. Runde
03. Vereinigte Staaten Robert Cash
Vereinigte Staaten JJ Tracy
Halbfinale
04. Rumänien Victor Vlad Cornea
Polen Karol Drzewiecki
1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich T. Arribagé
Frankreich G. Jacq
7 3 [10]
WC Italien A. Coccioli
Italien L. Lorusso
5 6 [6] 1 Frankreich T. Arribagé
Frankreich G. Jacq
7 6
Neuseeland F. Reynolds
Neuseeland J. Watt
4 7 [7] ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Niederlande M. Veldheer
64 3
~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Niederlande M. Veldheer
6 68 [10] 1 Frankreich T. Arribagé
Frankreich G. Jacq
7 7
3 Vereinigte Staaten R. Cash
Vereinigte Staaten J. J. Tracy
6 7 3 Vereinigte Staaten R. Cash
Vereinigte Staaten J. J. Tracy
5 63
Spanien Í. Cervantes
Argentinien G. Durán
4 64 3 Vereinigte Staaten R. Cash
Vereinigte Staaten J. J. Tracy
6 7
Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
7 65 [10] Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
4 614
Rumänien A. Jecan
Niederlande T. Loof
63 7 [6] 1 Frankreich T. Arribagé
Frankreich G. Jacq
5 6 [6]
Niederlande M. Hermans
Portugal T. Pereira
1 6 [4] Venezuela L. D. Martínez
Argentinien F. Mena
7 2 [10]
Indien S. Banthia
Bulgarien A. Donski
6 3 [10] Indien S. Banthia
Bulgarien A. Donski
6 1 [5]
Venezuela L. D. Martínez
Argentinien F. Mena
3 6 [11] Venezuela L. D. Martínez
Argentinien F. Mena
2 6 [10]
4 Rumänien V. V. Cornea
Polen K. Drzewiecki
6 3 [9] Venezuela L. D. Martínez
Argentinien F. Mena
67 6 [10]
WC Italien G. Ricca
Italien L. Sciahbasi
61 7 [9] Frankreich J. Eysseric
Vereinigte Staaten G. Goldhoff
7 3 [8]
Frankreich J. Eysseric
Vereinigte Staaten G. Goldhoff
7 62 [11] Frankreich J. Eysseric
Vereinigte Staaten G. Goldhoff
6 6
Belgien K. Coppejans
Spanien S. Martos Gornés
0 4 Belgien K. Coppejans
Spanien S. Martos Gornés
2 3
2 Ecuador G. Escobar
Ecuador D. Hidalgo
6 4 r