ATP Tour 2023
Die ATP Tour 2023 war die höchste Wettbewerbsserie im männlichen Profitennis im Jahr 2023 und wurde von der ATP organisiert. Sie bestand aus den vier Grand-Slam-Turnieren (von der ITF betreut) sowie aus den ATP Tour Masters 1000, der ATP Tour 500 und der ATP Tour 250 in absteigender Bedeutung. Darüber hinaus gehörten die ATP Finals, die Next Generation ATP Finals, der Laver Cup, der Davis Cup sowie der United Cup dazu. Letztere beiden wurden wie die Grand-Slam-Turniere von der ITF organisiert. Die Sieger der Mixedkonkurrenz wurden bei den Grand-Slam-Turnieren ebenfalls mitaufgeführt. Insgesamt bestand die Tour aus 68 Turnieren, die von 5 Millionen Zuschauern besucht wurden, was einen Rekord darstellte.[1]
Turnierserien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Anzahl der Turniere nach Turnierserie |
---|
4 Grand-Slam-Turniere |
ATP Finals Next Generation ATP Finals |
9 ATP Tour Masters 1000 |
13 ATP Tour 500 |
38 ATP Tour 250 |
Davis Cup |
2 Teamwettbewerbe |
Turnierplan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Januar
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Februar
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]März
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum 1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.03. | BNP Paribas Open![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz 96E / 32D – $ 8.800.000 / $ 10.143.750 |
![]() |
![]() |
6:3, 6:2 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 2:6, [10:8] | ||
20.03. | Miami Open![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz 96E / 32D – $ 8.800.000 / $ 10.143.750 |
![]() |
![]() |
7:5, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:64, 7:5 |
April
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mai
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum 1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
08.05. | Internazionali BNL d’Italia![]() ATP Tour Masters 1000 – Sand 96E / 32D – € 7.705.780 / € 8.637.966 |
![]() |
![]() |
7:5, 7:5 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:1 | ||
22.05. | Gonet Geneva Open![]() ATP Tour 250 – Sand 28E / 16D – € 562.815 / € 630.705 |
![]() |
![]() |
7:61, 6:1 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:66, 7:63 | ||
Open Parc Auvergne-Rhône-Alpes Lyon![]() ATP Tour 250 – Sand 28E / 16D – € 562.815 / € 630.705 |
![]() |
![]() |
6:3, 7:5 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6:3 | ||
29.05. | Roland Garros![]() Grand Slam – Sand 128E / 64D / 32MX – € 49.600.000 |
![]() |
![]() |
7:61, 6:3, 7:5 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, [10:6] |
Juni
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Juli
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]August
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]September
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Oktober
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]November
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum 1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.11. | Moselle Open![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 562.815 / € 630.705 |
![]() |
![]() |
6:3, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 | ||
Sofia Open![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 562.815 / € 630.705 |
![]() |
![]() |
7:66, 2:6, 6:3 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 3:6, [13:11] | ||
13.11. | Nitto ATP Finals![]() ATP Finals – Hartplatz (Halle) 8E / 8D – $ 15.000.000 |
![]() |
![]() |
6:3, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 | ||
20.11. | Davis Cup – Finale | |||
26.11. | Next Gen ATP Finals![]() Next Generation ATP Finals – Hartplatz (Halle) 8E – $ 2.000.000 |
![]() |
![]() |
3:46, 4:1, 4:2, 3:49, 4:1 |
Abgesagte Turniere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]06.11. | Tel Aviv Watergen Open![]() ATP Tour 250 Hartplatz (Halle) |
nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt[2][3] |
Rücktritte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die folgenden Spieler beendeten 2023 ihre Tenniskarriere:
Thomaz Bellucci – 20. Februar 2023[4]
Feliciano López – 30. Juni 2023[5]
Matthias Bachinger – 17. April 2023[6]
Jérémy Chardy – 4. Juli 2023[7]
Treat Huey – 1. August 2023[8]
Mikael Ymer – 25. August 2023[9]
John Isner – 31. August 2023[10]
Jack Sock – 31. August 2023[11]
Juan Sebastián Cabal – September 2023[12]
Robert Farah – September 2023[12]
Guido Pella – September 2023[13]
Peter Gojowczyk – 4. November 2023[14]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Record Prize Compensation & 844 Million Live Broadcast Audience: 2023 Season Wrapped | ATP Tour | Tennis. In: ATP. 27. Dezember 2023, abgerufen am 27. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ 2023 Tel Aviv Watergen Open Cancelled. In: ATP Tour. ATP Staff, 13. Oktober 2023, abgerufen am 22. Oktober 2023 (englisch).
- ↑ ATP Tel Aviv: Turnier nach Terrorangriff der Hamas in Israel wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. In: Eurosport. 14. Oktober 2023, abgerufen am 22. Oktober 2023.
- ↑ Thomaz Bellucci Says Goodbye To Tennis: 'It’s A Beautiful Time Of Transition'. In: atptour.com. Association of Tennis Professionals, 22. Februar 2023, abgerufen am 1. Februar 2024 (englisch).
- ↑ Feliciano Lopez: Ein Urgestein beendet seine Karriere. In: tennismagazin.de. 30. Juni 2023, abgerufen am 1. Februar 2024.
- ↑ Tennisprofi Bachinger beendet Karriere: "Eine schöne Reise". In: Stern. 17. April 2023, abgerufen am 1. Februar 2024.
- ↑ Wimbledon: Round-up Männer - 7 Games zum Abschied: Alcaraz beendet Chardys Karriere. In: srf.ch. Schweizer Radio und Fernsehen, 4. Juli 2023, abgerufen am 1. Februar 2024.
- ↑ Andrew Eichenholz: Retiring Huey Reflects On 'Absolute Dream Come True'. In: atptour.com. ATP Tour, 1. August 2023, abgerufen am 5. November 2024 (englisch).
- ↑ Mikael Ymer abruptly retires from tennis following 18-month doping ban in July. In: tennis.com. 26. August 2023, abgerufen am 1. Februar 2024 (englisch).
- ↑ John Isner, More Than Just A Pretty Ace. In: atptour.com. Association of Tennis Professionals, 31. August 2023, abgerufen am 1. Februar 2024 (englisch).
- ↑ Olympiasieger beendet mit 30 Jahren seine Tenniskarriere. In: t-online.de. T-Online, 28. August 2023, abgerufen am 1. Februar 2024.
- ↑ a b Even Retirement Can’t Separate Cabal/Farah. In: atptour.com. Association of Tennis Professionals, 4. Oktober 2023, abgerufen am 1. Februar 2024 (englisch).
- ↑ Guido Pella Reflects On Retirement: 'It Was An Incredible Journey'. In: atptour.com. Association of Tennis Professionals, 18. September 2023, abgerufen am 23. November 2024 (englisch).
- ↑ Raphael Weiss: Münchner Tennisprofi Gojowczyk beendet seine Karriere. In: br.de. Bayerischer Rundfunk, 6. November 2023, abgerufen am 1. Februar 2024.