Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2024611-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2024611-0
Geografikum Toruń
Andere Namen Thorun
Torunė
Thorn
Quelle B 2006
Homepage: http://www.torun.pl
(Stand: 07.01.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Toru%C5%84
Erläuterungen Verwendungshinweis: Für die Sacherschließung wird bei Splits nur diese (das ist die neueste/jüngste) Namensform verwendet
Zeit 1920-1939
1945-
Land Polen (XA-PL)
Koordinaten E 018°35'53'' / N 053°00'49''
E018.598140 / N053.013750
Vorgänger Thorn
Geografischer Bezug Woiwodschaft Kujawien-Pommern
Weitere Angaben Stadt im Kulmerland, 1231 gegründet, 1233 Stadtrecht, bis 1920 u. 1939-1945 dt. Thorn; seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe; seit 1999 Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern (zusammen mit Bydgoszcz), Sitz des Parlaments (Sejmik)
administrative Zuständigkeit: seit 1999: woj. kujawsko-pomorskie; 1975-1998: woj. toruńskie; 1945-1975: woj. bydgoskie
DDC-Notation T2--43826
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Toruń
    Toruń : Stadtamt, [2007?]
  2. Thorn - Stadt und Land
    Lüneburg : Artushof-Vereinigung, 1981
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Rubinkowo (Toruń)(Stadtteil in Toruń)
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  2. Toruń. Prezydent Miasta
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 39 Publikationen
  1. [Mikołaj Kopernik]
    Nikolaus Kopernikus
    Mikulski, Krzysztof. - Toruń : Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, 2023
  2. [Strassenkarte 1:200 000 Polen, südliches Pommern - Netzebruch]
    Polen, Strassenkarte 1:200 000 südliches Pommern - Netzebruch
    Höfer Verlag. - Dietzenbach : Höfer Verlag, [2022?], 9. Auflage, [revidierte Ausgabe], 1:200 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Rezension: "Konflikt przemysłowy w Polskich Kolejach Państwowych w latach 1989–2005: podłoże, przebieg, znaczenie polityczne"/ Marcin R. Szczepański. Toruń: Wydawnictwo Adam Marszałek, 2014. ISBN: 9788377808443
    Wegenschimmel, Peter. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2018
  2. Rezension: "Ks. Gustaw Manitius. Pastor ewangelicki, męczennik za wiarę i polskość"
    Kiec, Olgierd. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration