Skip to main content
Uni Bielefeld Logo
Uni Bielefeld Logo
Search submit button
Alle Beiträge
Blog
Forschung
Studium und Lehre
Uni-Leben
Campus
News
Story
Veranstaltungen
Chronik
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Toggle Menu
Veranstaltungskalender
Event eingeben
Feedbuilder
Filter
Kategorie
Ausstellung
Austausch
Campus Sommer
Diskussion
Feier/Party
Fortbildung
GDCH-Kolloquium
Gesundheitskurs
Information
International
Kino
Kolloquium
Konferenz
Lesung
Musik
Netzwerk
PEP
Präsentation
Public Science
religiöse Veranstaltung
Ringvorlesung
Sport
Theater
Vernissage
Vorlesung
Vortrag
Wissenschaftliches Programm
Workshop
Zentrum für Theorien
Zielgruppe
Absolvent*innen
Bürger*innen
Familien und Kinder
Internationals / Refugees
Lehrende und Forschende
Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
Schüler*innen
Studieninteressierte
Studierende
Wiss. Nachwuchs
Öffentlichkeit
Öffentlich
universitätsintern
Datum
Start-Datum
End-Datum
Alle Filter zurücksetzen
Mitmach-Station: Wer hat’s geschrieben? Mensch oder Maschine? (Geniale Veranstaltun...
01.10.2025 - 29.11.2025
Wissenswerkstadt
Public Science
Stress verstehen, wahrnehmen, angehen
02.10.2025 - 06.11.2025
Universität Hauptgebäude
Workshop
Mini-Coaching zur Menopause, online
im Rahmen der Aktionswoche Zyklusgesundheit & Menopause
27.10.2025 - 30.10.2025
online
Austausch
Kraftvoll in die Wechseljahre
28.10.2025
08:00 - 17:00
Gesundheitskurs
Kraftvoll in die Wechseljahre
28.10.2025
09:00 - 10:00
Gesundheitskurs
Auftaktmesse zur Aktionswoche Zyklusgesundheit & Menopause
vor dem Audimax
28.10.2025
09:30 - 14:30
Audimax
Austausch, Information
Julie Schweer (Bielefeld): „Navigating Complexity Across Scales: Computer Simulations ...
ISoS
28.10.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Entspannt vor Gruppen sprechen
28.10.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
28.10.2025
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
Ben Johnson – (Berlin): „How Energy Became „Clean“ (and suggestions of how to connect ...
GWU Kolloquium
28.10.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Salome Walz (Fribourg): „Mehr als kultivierter Zeitvertreib? Die Bedeutung der Dichtun...
AG-Kolloquium
28.10.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Nadezhda Beliakova (Bielefeld): Buchvorstellung: „The Lives of Soviet Secret Agents: R...
OEG-Kolloquium
28.10.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Stipendien-Infotag
29.10.2025
09:30 - 14:15
Universität Hauptgebäude
Showroom: Interaktive Assistenztechnologie (GENIALE-Veranstaltung)
Wie können Maschinen helfen?
29.10.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Ausstellung, Public Science
Philipp McLean (Köln)/ Christoph Wilfert (Köln): „(Wie) Lässt sich historische Imagina...
GK-Kolloquium
29.10.2025
12:00 - 14:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. Maren Schenke „Modeling Human Brain Developm...
29.10.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Fortbildung, Vortrag
Warum Zyklusbewusstsein am Arbeitsplatz & im Uni-Alltag für alle Geschlechte...
29.10.2025
12:00 - 13:15
online
Austausch, Vortrag
Campus Community Day 3.0
Der Kitt, der Studis verbindet – Dein Unialltag, abseits vom...
30.10.2025
08:00 - 16:00
Audimax
Austausch
Berufseinstiegsmesse 2025
30.10.2025
12:00 - 16:30
Hochschule Bielefeld
Ausstellung, Netzwerk
Menopause im Job – ein Thema für alle „Ergebnisse einer Studie zu Wechseljahren am Arb...
30.10.2025
12:30 - 13:30
online
Austausch, Vortrag
Prof. Dr. Esme Winter-Froemel (JMU Würzburg): Worldplay traditions and their dyn...
Vortrag im Kolloquium des SFB 1646 "Sprachliche Kreativität ...
30.10.2025
14:15 - 15:45
Hörsaalgebäude Y
Vortrag, Wissenschaftliches Programm
Christina Benninghaus (Bielefeld): „Doing gender vor und hinter der Kamera. Private Fo...
K/G-Kolloquium
30.10.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Women in Chemistry
Empowering Passionate Scientists
30.10.2025
16:00 - 19:00
Universität Zentrale Halle
Austausch, GDCH-Kolloquium
Malte Wittmaack (Bielefeld): „(Un)sicheres Terrain – Transformationen von Staatlichkei...
MA-Kolloquium
30.10.2025
18:00 - 20:30
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Studierendenparlament
30.10.2025
18:00 - 20:00
Universität Bielefeld
19. Bielefelder Hörsaalslam
30.10.2025
20:00 - 23:00
Audimax
Lesung
Mythos Geldknappheit – Wie wir unsere Uni kaputt sparen: Vortrag mit Mauri...
03.11.2025
18:00 - 19:30
Universität Hauptgebäude
Vortrag
„Lass Zuversicht wachsen!“
04.11.2025
15:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Sasha Bergstrom-Katz (Bielefeld): „Unpacking Intelligence Tests“
ISoS-Kolloquium
04.11.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Probestudium Chemie – Für Schüler*innen der Oberstufe mit Interesse an Chemie
Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 30.10.!
04.11.2025 - 09.12.2025
Vorlesung, Vortrag
Cyrus Mody (Maastricht): „Oil and Its Alternatives: The Oil Industry’s Other Bus...
GWU Kolloquium
04.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Matti Steinitz & Philipp Wolfesberger (Bielefeld): „Trump 2.0 in Hemispheric Persp...
CIAS-Kolloquium
04.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Sarah Matuschak (Berlin): „Die Geburt Russlands aus dem Geiste der Musik“
OEG-Kolloquium
04.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Pazifismus versus Wehrhaftigkeit
Die Lage in Europa
04.11.2025
18:15 - 20:00
Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
Diskussion
Generative KI verantwortungsvoll nutzen
05.11.2025
10:00 - 12:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Showroom: Interaktive Assistenztechnologie (GENIALE-Veranstaltung)
Wie können Maschinen helfen?
05.11.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Ausstellung, Public Science
Aleksandr Rusanov (Bielefeld): „Politicized and Depoliticized Global Medievalism in Ru...
OEG-Kolloquium
05.11.2025
12:00 - 14:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
KI trifft Schule (GENIALE-Veranstaltung)
Eine Zukunftswerkstatt
06.11.2025
18:00 - 21:00
Wissenswerkstadt
Public Science, Workshop
Cristina Andenna (Saarbrücken): „Vermittlerinnen oder „Symbol“ des Friedens? Die Rolle der K...
MA-Kolloquium
06.11.2025
18:00 - 20:30
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Haussanierung trifft KI (GENIALE-Veranstaltung)
Testet den Prototypen einer intelligenten Modernisierungspla...
07.11.2025
13:00 - 17:00
Wissenswerkstadt
Public Science
Ars Mathematica 2025
Vorlesung
07.11.2025
15:00 - 18:30
Hörsaalgebäude Y
Vorlesung
mathe +
Die Mathematik AG an der Uni Bielefeld
08.11.2025
10:00 - 14:00
Workshop
Haussanierung trifft KI (GENIALE-Veranstaltung)
Testet den Prototypen einer intelligenten Modernisierungspla...
08.11.2025
13:00 - 17:00
Wissenswerkstadt
Public Science
Autor: ChatGPT? (GENIALE-Veranstaltung)
KI und Sprache
08.11.2025
15:00 - 16:30
Wissenswerkstadt
Public Science
W. A. Mozart – Requiem
09.11.2025
18:00 - 20:00
Musik
Tag der Korruptionsprävention
10.11.2025
09:15 - 13:30
Gebäude X
Information
Faszination Sprache. Veranstaltungsreihe des SFB 1646 „Sprachliche Kreativität in der ...
10.11.2025
18:00 - 20:00
Volkshochschule (VHS)
Diskussion, Public Science
Guillermo Restrepo (Leipzig): „Unveiling Chemistry’s Self-Reinforcing Historical Practice...
ISoS-Kolloquium
11.11.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
11.11.2025
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen): „Der König ist tot! Die Bestattung hellenistischer Köni...
AG-Kolloquium
11.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Showroom: Interaktive Assistenztechnologie (GENIALE-Veranstaltung)
Wie können Maschinen helfen?
12.11.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Ausstellung, Public Science
Zeitmanagement: Basics für deine Semester- bis Tagesplanung
12.11.2025
12:00 - 14:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Effizientes Lesen und Organisieren von Fachtexten
13.11.2025
10:00 - 14:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Abschlussveranstaltung zum hochschulweiten Lehrentwicklungsprojekt BiLinked
13.11.2025
13:00 - 15:30
Universität Hauptgebäude
Guck mal, wer da spricht! (GENIALE-Veranstaltung)
KI-generierte Podcasts im Selbstversuch
13.11.2025
15:00 - 18:00
Wissenswerkstadt
Public Science, Workshop
13.11.2025 Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte – und zurück? Aktuelle Pro...
Das Theoriezentrum zu Gast bei der Vormoderne
13.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Kolloquium, Zentrum für Theorien
Hackathon (GENIALE-Veranstaltung)
Mehr Nachhaltigkeit dank KI?
14.11.2025 - 15.11.2025
Wissenswerkstadt
Public Science, Workshop
Woche der Berufsorientierung
Lass dich von unseren Absolvent*innen inspirieren!
17.11.2025 - 21.11.2025
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Information, Vortrag
Woche der Berufsorientierung
Einblicke in Arbeitsfelder von Absolvent*innen
17.11.2025 - 21.11.2025
Studierenden Service Center
Austausch, Diskussion, Information, Netzwerk, Vortrag
Studienfinanzierung – Was kostet ein Studium und wie kann es finanziert we...
17.11.2025
18:00 - 19:00
Universität Bielefeld
Vortrag
Vorstellung der Universität Bielefeld als Studienort
17.11.2025
18:00 - 19:00
Universität Bielefeld
Information, Präsentation
Luis Aue (Berlin): „Pipes or Pills? Technological Divergence and the Science-Politics ...
ISoS-Kolloquium
18.11.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Frederik Schulze (Köln): „Wasserkraft und Energietransitionen in Lateinamerika“
GWU Kolloquium
18.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Julia Roth (Bielefeld): „Revitalizando el estado masculinista: El género como campo de...
CIAS-Kolloquium
18.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Anke te Heesen (Berlin): Norbert Elias Lecture; „Frauen vor Mustern“
K/G-Kolloquium
18.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ekkehard Kraft (Dossenheim/Heidelberg): „Ein historisches Gespenst kehrt zurück: Moska...
OEG-Kolloquium
18.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
How to BIKI – Das KI-Portal der Uni nutzen
19.11.2025
10:00 - 12:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Showroom: Interaktive Assistenztechnologie (GENIALE-Veranstaltung)
Wie können Maschinen helfen?
19.11.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Ausstellung, Public Science
Ist KI zu doof für die Schule? (GENIALE-Veranstaltung)
Ideen für KI in der Schule
19.11.2025
16:00 - 17:30
Wissenswerkstadt
Public Science, Workshop
Ringvorlesung ZKJF „Regulierung von Kindheit und Jugend“
19.11.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Ringvorlesung, Vortrag
Zwischen Hilfe und Bevormundung (GENIALE-Veranstaltung)
Wie kann KI unterstützen und Selbstbestimmung wahren?
19.11.2025
17:00 - 18:00
Wissenswerkstadt
Diskussion, Public Science
Veranstaltungsreihe „Medizinrecht im Dialog“
Gefängnismedizin
19.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Austausch, Diskussion, Vortrag
Selbstbewusst kommunizieren
20.11.2025
14:00 - 16:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Philipp Nielsen (Groningen): „A History of Compromise in Modern Germany“
K/G-Kolloquium
20.11.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Wolfgang Knöbl (Hamburg)/ Gerd Schwerhoff (Dresden); Buchpräsentation: Vormodern...
MA-Kolloquium
20.11.2025
18:00 - 20:30
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Aktionstag „Erklären und Verstehen“
TRR 318 bei der GENIALE 2025
22.11.2025
13:00 - 17:00
Wissenswerkstadt
Public Science
Leopold Ringel (Bielefeld): „Reassembling Evaluative Expertise: Understanding the Prol...
ISoS-Kolloquium
25.11.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Anna Marie Sitz (Tübingen): „Erasing the Gods in Late Roman Asia Minor: Some Reflectio...
AG-Kolloquium
25.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Martin Lutz (Bielefeld): „The Politics of Religion: What the Anabaptist Case Can Teach...
IAS-Kolloquium
25.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Grigori Khislavski (Erfurt): „Russland als Katechon“
OEG-Kolloquium
25.11.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
BI.teach – Tag für die Lehre
26.11.2025
09:30 - 17:00
Universität Hauptgebäude
Showroom: Interaktive Assistenztechnologie (GENIALE-Veranstaltung)
Wie können Maschinen helfen?
26.11.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Ausstellung, Public Science
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. Nils Hoffmann „Enabling FAIR Comparative Lip...
26.11.2025
17:00 - 18:00
Fortbildung, Vortrag
Anette Schlimm (Institut für Zeitgeschichte, München): „Das Reich als Provokation. Ein...
K/G-Kolloquium
27.11.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Kea Junker (Rostock)/ Anna-Lea Krampe (Bielefeld): „Geschlechtliche & sexuelle Amb...
MA-Kolloquium
27.11.2025
18:00 - 20:30
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Info-Tag Studienstart Sommersemester 2026
29.11.2025
10:00 - 15:00
Universität Bielefeld
Information, Präsentation, Vortrag
Info-Veranstaltung „Studieren ab 15“ (Schüler*innen-Studium + Begabtenförderungsprogra...
01.12.2025
17:30 - 18:30
Universität Bielefeld
Information, Präsentation, Vortrag
Generative KI-Tools als Hilfsmittel im Schreibprozess – was man wissen sollte
02.12.2025
14:30 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
David Teira (Madrid): „History and Philosophy of Medicine: How to Reconcile Them“
ISoS-Kolloquium
02.12.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
David Noack (Bremen): „Das Zweite Turnier der Schatten – Die Politik der Großmächte De...
OEG-Kolloquium
02.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Martin Lüthe (Berlin): „Of NYC and DJT: Hip Hop Music and the (Un-)Making of Donald J....
IAS-Kolloquium
02.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Anna Leshchenko (Tübingen): „What Makes a Museum a Museum? Inside ICOM’s Debates on Museu...
GK-Kolloquium
03.12.2025
12:00 - 14:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Fokus finden
03.12.2025
14:00 - 16:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
Yair Qedar (Tel Aviv/Berlin): „„Outsider. Freud“ Filmscreening und Podium“
K/G-Kolloquium
04.12.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Bendedikt Fronda (Bielefeld): „Handel im Dienste des Gemeinwohls – Das pretium iustum ...
MA-Kolloquium
04.12.2025
18:00 - 20:30
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Magnus Kaßburg (Bielefeld): „Adel und Klöster in Westpreußen unter der Samboriden-Herr...
MA-Kolloquium
04.12.2025
18:00 - 20:30
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Tag für Absolvent*innen 2025
05.12.2025
Universität Hauptgebäude
Feier/Party
Faszination Sprache. Veranstaltungsreihe des SFB 1646 „Sprachliche Kreativität in der ...
08.12.2025
18:00 - 20:00
Diskussion, Public Science
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
09.12.2025
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
Jürgen Renn (Jena): „The Anthropocene – a Challenge for Humanity and for Science“
GWU Kolloquium
09.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Wolfgang Blösel (Essen): „Das erfolgreiche Scheitern der Tyrannenmörder Aristogeiton u...
AG-Kolloquium
09.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ann-Kathrin Lauer (Gießen): „Perspectivas laborales: Gestión científica internacional ...
IAS-Kolloquium
09.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Franziska Myszor und Prof. Dr. Christoph Karlhei...
10.12.2025
12:00 - 13:00
Gebäude R1
Fortbildung, Vortrag
Ringvorlesung ZKJF „Regulierung von Kindheit und Jugend“
10.12.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Ringvorlesung, Vortrag
Veranstaltungsreihe „Medizinrecht im Dialog“
Allgemeinmedizin
10.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Austausch, Diskussion, Vortrag
Prüfungsvorbereitung – Lernen mit Plan, Strategie und Methode
11.12.2025
12:00 - 14:00
Universität Hauptgebäude
Workshop
mathe +
Die Mathematik AG an der Uni Bielefeld
13.12.2025
10:00 - 14:00
Workshop
Simon Brausch (Berlin): „Evidence-based Medicine and the Evolution of Reliability“
ISoS-Kolloquium
16.12.2025
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
16.12.2025
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
Benjamin Beuerle (Berlin): „Klimarelevante Politikansätze in der ausgehenden Sowjetuni...
GWU Kolloquium
16.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Astrid Haas (Bergen): „Drawing Resistance in the Borderlands: Fighting Trumpism in/wit...
IAS-Kolloquium
16.12.2025
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Jasmin Blunt & Clara Wahl (Marburg): „Kontinuitäten von Anti-Schwarzen-Rassismus v...
GK-Kolloquium
17.12.2025
12:00 - 14:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Nadja Klopprogge (Tübingen): „Black Encyclopedic Knowledge – Die Encyclopedia Africana...
K/G-Kolloquium
18.12.2025
16:00 - 18:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
06.01.2026
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
mathe +
Die Mathematik AG an der Uni Bielefeld
10.01.2026
10:00 - 14:00
Workshop
Faszination Sprache. Veranstaltungsreihe des SFB 1646 „Sprachliche Kreativität in der ...
12.01.2026
18:00 - 20:00
Volkshochschule (VHS)
Diskussion, Public Science
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
13.01.2026
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
Volodymyr Sklokin (Lviv): „Narratives of Enlightenment: Transfer and Adaptation in the...
OEG-Kolloquium
13.01.2026
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ringvorlesung ZKJF „Regulierung von Kindheit und Jugend“
14.01.2026
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Ringvorlesung, Vortrag
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. Kim Laura Austerschmidt „Eva-Radius: Blended...
14.01.2026
17:00 - 18:00
Gebäude R1
Fortbildung, Vortrag
Ringvorlesung: Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaf...
20.01.2026
17:30 - 19:00
Online via Zoom
Ringvorlesung
Tim Schanetzky (Essen): „Kapitalismus, Neoliberalismus, Demokratie. Formen und Funktio...
GWU Kolloquium
20.01.2026
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Michal Pullmann (Prag): „Die Frage der Gewalt in der tschechoslowakischen Dissidenz (1...
OEG-Kolloquium
20.01.2026
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Ringvorlesung ZKJF „Regulierung von Kindheit und Jugend“
21.01.2026
16:00 - 18:00
Universität Hauptgebäude
Diskussion, Ringvorlesung, Vortrag
Antoine Missemer (Paris): „Broadening without Provincializing: Towards Multilateral an...
GWU Kolloquium
27.01.2026
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Helena Holzberger (München): „Medeas Rückkehr: Das Projekt eines maritimen Georgien zw...
OEG-Kolloquium
27.01.2026
18:00 - 20:00
Gebäude X
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. Veronica Dodero „A Molecular Perspective of ...
28.01.2026
17:00 - 18:00
Gebäude R1
Fortbildung, Vortrag
Veranstaltungsreihe „Medizinrecht im Dialog“
Psychatrie
28.01.2026
18:00 - 20:00
Gebäude X
Austausch, Diskussion, Vortrag
'); }, success:function(data){ filter.find('filternavigation__submit').text('Filter anwenden'); // changing the button label back $('#eventsContainer').html(data); // insert data setFilter(); setDateFilter(); } }); return false; }); });