Pfund, das
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Pfund
Bedeutungen (4)
ⓘ-
fünfhundert Gramm; ein halbes Kilogramm (Maßeinheit)
- Abkürzung
- Pfd.
- Zeichen
- ℔
- Beispiele
-
- ein halbes, ganzes Pfund Butter
- ein Pfund Bohnen kostet/(selten:) kosten zwei Euro
- den Pfunden zu Leibe rücken (sein Gewicht zu verringern suchen)
-
Währungseinheit in Großbritannien (1 Pfund [Sterling]= 100 Pence; Währungscode: GBP; Zeichen: £ [eigentlich = Livre]) und anderen Ländern
- Herkunft
- das Geld wurde ursprünglich gewogen
- Beispiele
-
- etwas kostet zwei Pfund
- in Pfund, mit englischen Pfunden zahlen
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sein Pfund/seine Pfunde vergraben (gehoben: seine Fähigkeiten nicht nutzen; nach Matthäus 25, 18)
- mit seinen Pfunden/(gehoben:) seinem Pfunde wuchern (seine Begabung, seine Fähigkeiten klug anwenden; nach Lukas 19, 11 ff.)
-
Spielkarte mit hohem Zählwert
- Gebrauch
- Kartenspieljargon
- Beispiel
-
- dem Mitspieler ein ordentliches Pfund reinlegen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch pfunt < lateinisch pondo = (ein Pfund) an Gewicht, zu: pendere, Pensum
Grammatik
ⓘdas Pfund; Genitiv: des Pfund[e]s, Plural: die Pfunde ⟨aber: 5 Pfund⟩
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Pfund
Sehr häufig in Verbindung mit Pfund | |
---|---|
Substantive | Dollar |
Verben | wuchern |
Adjektive | britisch |
Häufig in Verbindung mit Pfund | |
Substantive | |
Verben | kosten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Pfund | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Pfund | |
Substantive | Franc Unze Lira Euro Yen Schweizer |
Verben | wiegen abnehmen wogen lauten loswerden umrechnen |
Adjektive | überflüssig englisch halb ägyptisch irisch verloren überschüssig |