Jetpack Statistiken bietet Graphen, Diagramme und Daten, die dir zeigen, wie viele Besuche deine Website erhält, welche Beiträge und Seiten die beliebtesten sind, und vieles mehr. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du die Statistiken und Einsichten deiner Website lesen und besser verstehen kannst.
Gehe folgendermaßen vor, um auf die Statistikseite deiner Website oder deines Blogs zuzugreifen:
- Rufe das Dashboard deiner Website auf.
- Navigiere zu Statistiken (oder Jetpack → Statistiken bei Verwendung von WP Admin).
- Oben kannst du mehrere Tabs durchsuchen:
- Traffic: weitere Informationen zum Website-Traffic.
- Einsichten: weitere Informationen zu Website-Einsichten.
- Abonnenten: weitere Informationen zu Abonnentenstatistiken.
- Werbung: weitere Informationen zu Werbestatistiken.

Kostenlose Websites haben Zugriff auf die Aufrufe, Besucher, Likes und Kommentarstatistiken der letzten 7 Tage. Die Websites im Persönlich-Tarif bieten Zugriff auf den vollständigen Traffic-Verlauf und du hast die Möglichkeit, nach einem bestimmten Zeitraum zu filtern. Außerdem hast du Zugriff auf tiefere Einsichten wie die beliebteste Uhrzeit und das beliebteste Datum deiner Website. Um von allen Statistikfunktionen zu profitieren, einschließlich UTM- und Gerätestatistiken, führe ein Upgrade auf den Premium-Tarif oder höher durch.
Mit den folgenden Schritten kannst du Berichte deiner Statistiken als CSV-Datei herunterladen:
- Rufe dein Dashboard auf.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Statistiken.
- Klicke am Ende eines Moduls auf deiner Statistiken-Seite, etwa „Beiträge und Seiten“, „Referrer“ oder „Länder“, auf den Link „Details anzeigen“.
- Scrolle zum Ende des Bildschirms und klicke auf den Link „Daten als CSV herunterladen“.
- In einigen Abschnitten wie „Videos“ und „Datei-Downloads“ befindet sich der Button „Daten als CSV herunterladen“ oben rechts.
- Speichere die Datei auf deinem Computer.
Jetpack Statistiken sind standardmäßig für alle Websites aktiviert, die auf WordPress.com gehostet werden. Bei aktivierten, Plugin-fähigen Websites mit dem Business-Tarif oder höher hast du auch die Möglichkeit, deine Statistiken zu deaktivieren, indem du diese Schritte befolgst:
- Rufe das Dashboard deiner Website auf.
- Navigiere auf der linken Seite zu Jetpack → Dashboard.
- Scrolle nach unten zur Option Module. Klicke hier, um eine Liste aller Jetpack-Funktionen anzuzeigen, mit denen jedes Modul aktiviert oder deaktiviert werden kann:

- Suche das Modul namens Jetpack Statistiken und klicke neben diesem Modul auf den Button Deaktivieren.
Beachte, dass die Option zum Deaktivieren von Jetpack-Modulen auf Websites mit dem Business-Tarif beschränkt ist. Auf Websites mit niedrigeren Tarifen lassen sich Statistiken nicht deaktivieren. Weitere Informationen zur Verwaltung von Jetpack-Modulen findest du in diesem Ratgeber.
Jetpack Statistiken verfolgt und speichert die folgenden Informationen über Besucher deiner Website:
- Beitrags- und Seitenaufrufe
- Abgespielte Videos
- Klicks auf ausgehende Links
- Referrer-URLs und Suchmaschinenbegriffe
- Land, Region und Stadt
Im Rahmen der Erfassung der obigen Informationen verwendet Jetpack Statistiken Daten wie IP-Adresse, WordPress.com-Benutzer-ID (wenn angemeldet), WordPress.com-Benutzername (wenn angemeldet), Benutzeragent, Besucher-URL, Referrer-URL, Zeitstempel eines Ereignisses, Browsersprache und Ländercode. Keine dieser Informationen ist jedoch für Website-Betreiber verfügbar. Ein Website-Betreiber kann z. B. sehen, dass ein bestimmter Beitrag 285 Aufrufe hat, aber er kann nicht sehen, welche bestimmten Benutzer/Konten diesen Beitrag angezeigt haben. Darüber hinaus werden die Protokolle von Jetpack Statistiken, in denen diese Informationen gespeichert werden, nur 28 Tage lang aufbewahrt.
