Person
ISNI: 
0000 0001 2099 9104
https://isni.org/isni/0000000120999104
Name: 
Fon-Geteh, Ṿ.
Fon-Geteh, Ṿolfgang
G'ote, ..
G'ote, Jochan Volfgang
G'ote, V. f
Gʹote, Ĭokhan Volʹfgang
Ge de
Gě'ṭe
Gede, ..
Gede, Yuehan Wofugang
Gejteh, ..
Gêôt'ê, ..
Getė
Gëtè, Ë. V.
Gëtè, Ëgan Vol'fgang
Gete, I. V.
Gete, I. W.
Gëte, Iogann Vol'fgang
Gëte, Iogann Vol'fgang fon
Gëte, Iogann Volʹfgang
Gëte, Iogann Volʹfgang fon
Gete, Iogann W.
Gete, Iohan Volfgang
Gëte, J.V.
Gete, J. V. fon
Gete, Jochan Volfgang
Gete, Jogann
Gete, Jogann Vol'fgang
Gete, Jogann Vol'fgang êfonë
Gete, Jogann Vol'fgang fon
Gete, Johan Volfgang
Gete, Jōhan Wolfgang fon
Gėtė, Johanas Volfgangas
Gete, Johann Volʹfgang
Géte, Johans Volfgangs
Gēte, Johans Volfgangs fon
Gēte, V.
Gëte, Vol'fg
Gete, Vol'fganf
Gete, Volʹfgang
Gete, W.
Ģete, Wolfgangs fon
Gêtê, Y. W.
Gete, Yogann Volʹfgang
Gēte, Yohan Vorufugangu Fon
Gête, Yôhan Wolfgang
Gete, Yôhân Wôlfgang fôn
Gete, Yohann Volfqanq
Geṭeh, ..
Geteh, Yohan Ṿolfgang Fon-
Gethe
Gethe, Y. W.
Gette
Gette, G.
Giote, J. V.
Giote, J. W.
Gǐote, Jochan Volfgang
Giote, Johan Wolphgang
Ǧītā, ..
Ǧītah, ..
Gitah, Y. Ṿ.
Giteh, Yohan Ṿolfgang Fon-
Ǧītih, ..
Gkaite, ..
Gkaite, Giochan B. phon
Gkaite, Giochan Bolphnkannk êphonë
Gkaite, Giochan Bolphnkannk phon
Gkaite, Iōann Mpolphgang
Go't, I. V.
Goe te
Goet'e
Goet'e, Iohan Volp'gang
Goete, Iohan V. p'on
Goethe, ..
Goethe, G. L.
Goethe (, G. W.)
Goethe, Giov. L.
Goethe, I. W.
Goethe, Ioannes W.
Goethe, Ioannes Wolfgang
Goethe, Iohan Wolphgang
Goethe, Iohann Wolfgang
Goethe (, J. W.)
Goethe (J. W.; 1749-1832)
Goethe, J. W. v
Goethe, J. W. von
Goethe (, J. Wolfgang)
Goethe, Jan Wolfgang
Goethe, Jean Wolfgang von
Goethe, João Wolfgang von
Goethe, Joh. Wolfg. v
Goethe, Joh. Wolfgang von
Goethe, Johan W. von
Goethe (, Johan Wolfgang)
Goethe, Johan Wolfgang von
Goethe, Johan Wolphgang
Goethe (, Johann W.)
Goethe, Johann W. von
Goethe (, Johann Wolfgang)
Goethe, Johann Wolfgang v
Goethe, Johann Wolfgang Von
Goethe, Johann Wolfgang von (German author, statesman, and artist, 1749-1832)
Goethe, Juan W.
Goethe, Juan Wolfgang
Goethe, Juan Wolfgang von
Goethe (, Volfango)
Goethe, Volfgango
Goethe, W. v
Goethe, W. von
Goethe (, Wolfango)
Goethe (, Wolfgang)
Goethe (, Wolfgang J.)
Goethe (, Wolfgang Johann : von)
Goethe (Wolfgang von)
Goethe, Wolfgango
Goethius, ..
Goetʻe
Goithios
Goithios, I.V.
Gót, ..
Gót, J. V.
Göte, ..
Göte, Iogann V.
Göte Johan Vol'fgang fon
Gotenin
Göthe, ..
Göthe, Giov. Volfango
Göthe, J. V.
Göthe, J. W.
Göthe, J. W. von
Göthe, Jan Wolfang
Göthe, Jan Wolfgang
Göthe, Johann W. êvonë
Göthe, Johann Wolfgang von
Göthe, Johann Wolfgang von (Vollstaendiger Name)
Göthe (, Wolfgang)
Goytä, Yohan Welfgang fon
GŚutih, YŚuhŚan VŚulf·gan·g fŚun
Guiote, Iogann Vol'fgang
Gūta
Ġūta, Yūhān Fūlfġānḡ
Ǧūta, Yūhān Wulfǧānǧ fūn
Ǧūtah
Ġūtah, Yūhān Fūlfġānḡ
Ġūtih, Yūhān Fūlfġānḡ
Ġūtih, Yūhān Fūlfġānġ fūn
Ġūtih, Yūhān Vūlfġanġ fūn
Gyoete
Gyot'e, Yohan Volfgang
Gyot'e, Yohan Wolfgang
Gyotʹe, V.
Gyotʹe, Yohan Volfgang
Gyotʹe, Yohan Volfgang fon
Gýote Iogann Wolfgang
Gyote, Johān Bholphgãā
Gyote, Yohan Wolfgang
Hëte, Ëhan Vol'fhanh
Hëte, Ëhan Vol'fhanh
Hete, Ĭ. V.
Hete, Iohann Volʹfhanh
Hete, Johann-Vol'fhanh
Hjete, Jehan Vol'fhanh
Höte, Iohann Volfqanq
Ioannes Volfgangus Goethius
İohann Volfqanq Göte
Jītī
Johan Volfgang Gete
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang Von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe (Aleman a mannurat, artista, ken politiko)
Johann Wolfgang von Goethe (deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Staatsmann)
Johann Wolfgang von Goethe (deutscher Dichter und Dramatiker)
Johann Wolfgang von Goethe (drammaturgo, poeta, saggista, scrittore, pittore, teologo, filosofo, umanista, scienziato, critico d'arte e critico musicale tedesco)
Johann Wolfgang von Goethe (escritor alemán)
Johann Wolfgang von Goethe (escritor alemão)
Johann Wolfgang von Goethe (German philosopher, poet, and writer)
Johann Wolfgang von Goethe (German writer, artist, and politician)
Johann Wolfgang von GOETHE (germana poeto, dramverkisto, ŝtatministro, juristo, filozofo kaj natursciencisto)
Johann Wolfgang von Goethe (juridisch dichter uit Frankfurt am Main (1749-1832))
Johann Wolfgang von Goethe (německý spisovatel)
Johann Wolfgang von Goethe (niemiecki poeta)
Johann Wolfgang von Goethe (novelista, dramaturgo, poeta, científico, filósofo humanista alemán)
Johann Wolfgang von Goethe (poet german, ilustru gânditor și om de știință)
Johann Wolfgang von Goethe (poète, romancier, dramaturge, théoricien de l'art et homme d'État allemand)
Johans Volfgangs fon Gēte
Jūtah, Yūhān Fūlfjānj
Katē
Katē, Yōkān̲ Vulpkēṅk Vān̲
Kêôt'ê, Volfkank
Kēōthē
Kēōtʻē, Volfkank
Ko-tê
Koet'e, ..
Koet'e, Yohan Polp'ŭgang p'on
Koetʻe
Kote, J. V.
Kote, Jochann Volfgang
Kote, Johann Volfgang
Kote, V.
Landgeistige in Schwaben
Qöte, Y. V.
Qöte, Yohan Volfqanq
Von Goethe (J. W.)
Von Goethe, Johann Wolfgang
VonGoethe, Johann Wolfgang
Wolfgang Goethe
Yo han Bol peu gang pon Goe te
Yohan-Bolpeugang-pon-Goete
Yue han Wo fu gang Ge de
Yuehan-Wofugang-Gede
Γιόχαν Βόλφγκανγκ Γκαίτε
Γιόχαν Βόλφγκανγκ φον Γκαίτε
Гете (В; 1749-1832)
Гёте, И. В
Гете (И. В; 1749-1832)
Гете (И. В. фон; 1749-1832)
Гёте, Иоганн Вольфганг
Гете, Иоганн Вольфганг Фон
Гетте (И. В; 1749-1832)
Гӧте, Иоганн Вольфганг фон
Ёган Вольфганг фон Гётэ
Иоган Гёте
Иоганн Вольфганг Гете
Иоганн Вольфганг фон Гёте (немецкий поэт)
Иогьанн Вольфганг фон Гёте
Иоҕанн Вольфганг фон Гете
Иоханн Вольфганг фон Гёте
Иоҳан Волфганг фон Гёте
Йоhанн Вольфгаҥ фон Гөте
Йоганн Вольфганг фон Ґете (німецький поет, письменник, драматург, мислитель і натураліст)
Йоганн Фольфґанґ фон Ґёте
Йохан Волфганг фон Гьоте
Йохан Вольфканк Коĕтте
Йоһан Волфганг фон Гөте
Йоһанн Вольфганг фон Гёте
Јохан Волфганг Гете
Јохан Волфганг фон Гете
იოჰან ვოლფგანგ ფონ გოეთე
Գյոթե, Յոհան Վոլֆգանգ ֆոն
Յոհան Վոլֆգանգ ֆոն Գյոթե
גטה
גטה, י.ו
גטה, יוהאן וולפגאנג פון
גטה, יוהאן וולפגנג פון
גטה, יוהן וולפגנג
גיתה
גיתה, י. ו
גיתה, יוהאן וולפאנג פון
גיתה, יוהאן וולפגנג פון
גיתה, יוהן וולפגאנג וון
גיתה, יוהן וולפגנג
גיתה, יוהן וולפגנג פון
געטהע
געטהע, 'י' וו
געטהע, י. וו. פאן
געטהע, יאהאן וואלפגאנג
געטהע, יאהאן וואלפגאנג פון
געטהע, יוהן וולפגנג
געטע, װ.פ
געטע, יוהן וולפגנג
גתה, וו
גתה, יוהאן וולפגאנג פון
גתה, יוהן וולפגאנג ון
גתה, יוהן וולפגנג
גתה, יוהן וולפגנג פון
גתי
י. וו. געטהע
יאהאן וואלפגאנג פאן געטע
יוהאן וולפגנג פון גתה
جوت، يوهان ڤلفگنگ فن
جوته
جوته، يوهان فولفجانج،
جوته، يوهان فولفغانغ فون
جوته، يوهان ولفجانج فون،
جوهان ولفغانغ غوته،
جيتى، جوهان ولفجانج
غوته، جوهان ولفغانغ،
غوته، يوهان فولفغانغ فون،
غوته، يوهن ولفجنج
ګوېټه
گوئٹے
گوته
گوته، يوهان ڤلفگنك فن
گوته، يوهان ولفگانگ ون
گوته, یوهان ولفگانگ
يوهان فولفغانغ فون غوته
يوهان ولفجانج فون جوته،
یوهان ولفگانگ فون گؤته
یوهان ولفگانگ گوته
یۆھان ڤوڵفگانگ گۆتە
ዮሐን ቮልፍጋንግ ቮን ግውተ
जोहान वुल्फगांग गेटे
जोहान वुल्फगैंग फॉन गोएथ
योहान वुल्फगांग फान गेटे
योहान वोल्फगांग फॉन ग्यॉटे
योहान वोल्फगान्क भान गोटे
योहान् वुल्फ्ग्याङ भोन् गोथे
ইয়োহান ভোলফগাং ফন গ্যোটে
ਯੋਹਾਨ ਵੁਲਫਗੈਂਗ ਵਾਨ ਗੇਟੇ
யொஹான் வூல்ப்காங் ஃபொன் கேத்தா
గేథే
ಜೊಹಾನ್ ವೂಲ್ಫ್‍ಗಾಂಗ್ ವಾನ್ ಗಯಟೆ
യൊഹാൻ വുൾഫ്ഗാങ്ങ് വോൺ ഗോയ്‌ഥേ
ජොහෑන් වොල්ෆ්ගෑන් වොන් ගොතේ
โยฮันน์ วอล์ฟกัง ฟอน เกอเทอ
ဂါတာ ဖွန်ယိုဟန်း ဝုဖဂန်
괴테
괴테요한볼프강폰
요한볼프강폰괴테 (독일의 작가이자 철학자, 과학자)
ギヨオテ
ゲーテ
ゲーテ, J. W. v
ゲーテ, J. W. von
ゲーテ, ヨーハン・ヴォルフガング・フォン
ゲーテ, ヨハン・ヴォルフガング・フォン
ゲエテ
ヨハン・ヴォルフガング・フォン・ゲーテ
ヨハン・ヴォルフガング・フォン・ゲーテ (ドイツの詩人、小説家、政治家)
歌德
約翰・沃爾夫岡・馮・歌德
约翰・沃尔夫冈・冯・歌德
Dates: 
1749-1832
Creation class: 
a
article
bm
Cartographic material
Computer file
Kit
Language material
lm
Manuscript language material
Manuscript notated music
Musical sound recording
Nonmusical sound recording
Notated music
Projected medium
text
Two-dimensional nonprojectable graphic
Creation role: 
addressee
artist
author
composer
contributor
correspondent
creator
editor
illustrator
librettist
lyricist
other
performer
redactor
translator
writer of supplementary textual content
Related names: 
Alt, Karl
Ameling, Elly (co-performer)
Aspazija, 1865 (1943)
Barrento, João (1940-)
Blok, Alexandre (co-performer)
Boesch, Florian (co-performer)
Brahms, Johannes (co-author)
bruhl karl friedrich moritz paul
Buff, Charlotte (1753-1828; Bekanntschaft; see also from)
Burdach, Konrad (1859-1936))
Deutscher Taschenbuch-Verlag
Dietze, Walter (co-author)
Düntzer, Heinrich (1813-1901)
Finley, Gerald (co-performer)
Gingins-La-Sarra, Frédéric Jean Charles de (co-author)
Goedeke, Karl (1814-1887)
Goedeke, Karl (1814-1887))
Goedeke, Karl Ludwig Friedrich (1814-1887)
Goethe, August von (1789-1830; Beziehung familiaer; see also from)
Goethe, Christiane von (1765-1816; Beziehung familiaer; see also from)
Goethe, Cornelia (1750-1777; Beziehung familiaer; see also from)
Goethe, Johann Caspar (1710-1782; Beziehung familiaer; see also from)
Goethe, Johann Wolfgang von
Goethe, Katharina Elisabeth (1731-1808; Beziehung familiaer; see also from)
Goethe, Ottilie von (1796-1872; Beziehung familiaer; see also from)
Gritton, Susan (co-performer)
Handke, Peter (co-author)
Herzlieb, Minna (1789-1865; Bekanntschaft; see also from)
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Johnson, Graham (co-performer)
Karl August (Sachsen-Weimar-Eisenach, Grossherzog; 1757-1828; Beziehung beruflich; see also from)
Kindermann, Heinz
Kuhn, Dorothea
Levetzow, Ulrike von (1804-1899; Bekanntschaft; see also from)
Lilhav, Preben
Lott, Felicity (co-performer)
Manacorda, Guido (1879-1965)
McLaughlin, Marie (co-performer)
Melber, Johanna Maria (1734-1823; Beziehung familiaer; see also from)
Meurer, Manfred (1939-)
Nerval, Gérard de
Nerval, Gérard de (1808-1855)
Padmore, Mark (co-performer)
Porchat, Jacques (1800-1864)
Price, Margaret (co-performer)
Rolfe Johnson, Anthony (co-author)
Rolfe Johnson, Anthony (co-performer)
Schäfer, Christine (co-performer)
Schiller, Friedrich (1759-1805; Bekanntschaft; see also from)
Schiller, Friedrich von (1759-1805)
Schlosser, Johann Georg (1739-1799; Beziehung familiaer; see also from)
Schreier, Peter (co-performer)
Sophie (reine des Pays-Bas ; (1818-1877))
Sophie Wilhelmine Marie Luise (wielka księżna Saksonii, Weimaru Eisenach ; 1824-1897)
Stamać, Ante
Stein, Charlotte von (1742-1827; Bekanntschaft; see also from)
Steiner R (1861-1925 Rudolf)
Suphan, Bernhard (1845-1911))
Tchaïkovski, Piotr Illitch (1840-1893)
Thomas, Ambroise (co-performer)
Trunz, Erich
Valverde, José María (1926-1996)
Weiss, Fritz
Willemer, Marianne von (1784-1860; Bekanntschaft; see also from)
Wyder, Margrit (co-author)
Zweig, Stefan (1881-1942)
Шекспир У (1564-1616 Уильям)
כהן, יעקב (1881-1960)
بدوي، عبد الرحمن، (1917-2002)
طعمة، أنطوان
関, 泰祐 (1890-1988)
Titles: 
12 Gesänge, op. 129
12 Gesänge, op. 8
13 Canons, op. 113
13 Lieder de Schubert
14. Kapitel
2 Gedichte von Goethe, op. 11
2 Lieder in Volkston, op. 13
2 Songs, op. 19
3 Balladen, op. 1
3 Balladen von Goethe, op. 44
3 Balladen von Goethe, op. 59
3 Gesänge von Goethe, op. 83
3 Goethe Balladen, op. 20
3 Lieder, op. 33
3 Quartette, op. 31
3 Romances, op. 3
3 Songs, op. 21
3 Songs, op. 3
365 x Goethe für jeden Tag
4 Doppelchörige Gesänge, op. 141
4 Duets, op. 78
4 Duette, op. 28
4 Duette, op. 61
4 Gesänge aus „Wilhelm Meister“, D. 877
4 Gesänge for voice and orchestra
4 Gesänge, op. 70
4 Lieder, op. 29
4 Quartette, op. 92
4 Songs, op. 35
5 Gesänge, op. 72
5 Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass, op. 81
5 Lieder, op. 26
5 Lieder, op. 47
50 Gedichte
6 Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner
6 Gesänge, op. 22
6 Gesänge, op. 34
6 Gesänge, op. 75
6 Gesänge, op. 86
6 Gesänge, op. 99
6 Lieder for voice and piano
6 Lieder, op. 1: No. 2. Wanderlied
6 Lieder, op. 22
6 Lieder, op. 33
6 Lieder, op. 37
6 Lieder, op. 41
6 Lieder, op. 57
6 Lieder, op. 7
6 Lieder und Romanzen, op. 93a
6 Romances, op. 57
6 Romances, op. 6, no. 6: None but the Lonely Heart (Нет, только тот, кто знал)
6 Romances, op. 8
6 songs, op. 48
7 Gedichte, op. 46
7 Lieder, op. 48
8 Lieder, op. 52
8 Lieder und Gesänge, op. 59
8 Mélodies
8 romanze per tenore e orchestra: Deh, pietoso, oh addolorata
8 Songs, op. 47
9 Goethe Songs, op. 6
abenteuerliche Simplicissimus, Der
Abschied für immer, Ein
Abschied und Übergang
Ach das Wort
Ach, warum, ihr Götter
Achilleis
Actenstücke jener Tage sind in der größten Ordnung verwahrt ...«, »Die
Adorf liest Goethe
Aglaé, H. 226
Alexis und Dora
Alle Freuden, die unendlichen
Allen Gewalten zum Trutz sich erhalten
Aller Anfang ist heiter
Aller Anfang ist leicht
Alles geben die Götter
Alles Gute von Johann Wolfgang von Goethe
alte Weimar, Das
Alto Rhapsody, op. 53
Am Flusse, D. 160
Am Flusse, D. 766
Am Flusse, H. 204
Am Flusse, op. 55 no. 3
Am Himmel weisse Watte
Aria for Bass and Orchestra, WoO 90 "Mit Mädeln sich vertragen"
››Auch ich in Arkadien!‹‹
Auch ich in der Champagne!
Auf dem Lande und in der Stadt
Auf dem See, D. 543
Auf dem See, H. 382
Auf dem See, op. 57 no. 3
Auf Miedings : tod.
Aufgeregten, Die
Aus „Claudine von Villa-Bella“ („Liebliches Kind!“), op. 6 no. 5
Aus den Memoiren des Marschalls von Bassompierre
Aus Euphrosyne
Aus Goethes Faust, op. 75 no. 3
Aus Kindertagen
Aus meinem Leben: Dichtung und Wahrheit
Aus meinem Leben: Zweiter Abteilung Fünfter Band: Auch ich in der Champagne!
Aus meinen Leben. Dichtung und Wahrheit
Bächlein, Das
Balladen, Die
»Behalte mich ja lieb!«
beiden Faust-Dramen Goethes, Die
Bekehrte, op. 54 no. 3, Die
Bekenntnisse einer schönen Seele
Belagerung von Mainz
Bergschloß
Berliner Ausgabe
Berühmte deutsche Balladen
Best of Johann Wolfgang von Goethe
Beste möcht' ich euch vertrauen, Das
Bettler vor dem Tor, Ein
Bienvenue et Adieu
Bis an die Sterne weit
Blessed Longing
Blumen bei Goethe, Die
Blumen sehet ruhig sprießen
Blütenherz & Zaubergarten
Boléro IV -New Breath-
Brahms: 5 Gesänge, Op. 72: No. 5, Unüberwindlich
Brahms: 5 Lieder, Op. 47: No. 5, Die Liebende schreibt
Brahms: Lieder und Gesänge, Op. 59: No. 1, Dämmrung senkte sich von oben
Brahms: Lieder und Romanzen, Op. 93a: No. 6, Beherzigung
Braut von Corinth, op. 29: „Nach Corinthus von Athen gezogen“, Die
Braut von Korinth
Bräutigam
Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***
Briefe 1764 - 1776
Briefe 1777 - 1781
Briefe 1782 - 1785
Briefe 1786 - 1791
Briefe 1792 - 1796
Briefe 1797 - 1799
Briefe 1800 - 1804
Briefe 1805 - 1808
Briefe 1809 - 1812
Briefe 1813 - 1815
Briefe 1816 - 1818
Briefe 1819 - 1821
Briefe 1822 - 1824
Briefe 1825 - 1827
Briefe 1828 - 1829
Briefe 1830 - 1832
Briefe an Auguste Gräfin zu Stolberg
Briefe an Charlotte Stein
Briefe an Johanna Fahlmer
Briefe aus der Schweiz
Briefe aus Italien 1786-1788
Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
Briefe einer außergewöhnlichen Liebe
Briefe von und an Goethe
Briefschreiber Goethe, Der
Briefwechsel mit Goethe
Briefwechsel zwischen Goethe und Eckermann, Der
Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Der
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805
Britten: Um Mitternacht
Bruderschaft der Rosenkreuzer, Die
Buch Suleika
Bundeslied, D. 258
C. Loewe: 3 Balladen, Op. 1: No. 3, Erlkönig
C. Loewe: 3 Balladen, Op. 20: No. 3, Die wandelnde Glocke
C. Loewe: Gesammelte Lieder, Op. 9, Book 1: No. 3a, Über allen Gipfeln ist Ruh' "Wandrers Nachtlied"
C. Loewe: Gesammelte Lieder, Op. 9, Book 1: No. 3b, Der du von dem Himmel bist "Wandrers Nachtlied"
C. Loewe: Gesammelte Lieder, Op. 9, Book 8: No. 3, Lynceus, der Thürmer, auf Fausts Sternwarte singend
C. Loewe: Gesang der Geister, Op. 88
C. Loewe: Im Vorübergehen, Op. 81 No. 1 (Arr. Schneider)
Campagne in Frankreich 1792. Belagerung von Mainz
Cantata for Mixed Chorus and Orchestra, op. 112 "Meeresstille und glückliche Fahrt"
Cantus mysticus
Canzonetta, WoO
Canzonette: "War schöner als der schönste Tag"
Celebrität
Charlotte von Stein und Johann Wolfgang von Goethe
Charlottes Welt
Chorlied nach Goethe | Choir Song after Goethe
Christ ist erstanden, D. 440
Christian Gottfried Nees von Esenbeck
Circe. Oper mit der Musik von Pasquale Anfossi
Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 3. Hin und wieder fliegen Pfeile
Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 6. Liebe schwärmt auf allen Wegen
Clavigo
Clavigoo
Collected Works
Concerto dramatico
Cornelsen Literathek - Textausgaben
Correspondence. Selections
Craved for More
Da läuft die Maus! Goethe für Kinder und andere Zauberlehrlinge
Dämmerung
Dämmrung senkte sich von oben, op. 19a no. 2
Deinem Blick mich zu bequemen (aus West-östlicher Diwan), H. 151
"den ganzen Tag gezeichnet". Die italienischen Zeichnungen Goethes - "disegnato tutto il giorno". I desegni italiani di Goethe
den Mond, D. 259, An
den Mond, D. 296, An
den Mond, H. 19, An
den Mond, op. 18, An
Den nahen und den fernen Freunden
Denken mit Johann Wolfgang Goethe
Denn Du bist mein Liebstes auf der Welt
Des Epimenides Erwachen.
Deutsch-Jiddische Kantate, Eine
Deutsche Dichtermärchen
deutsche Gil Blas – oder Leben, Wanderungen und Schicksale Johann Christoph Sachses, eines Thüringers von ihm selbst verfasst, Der
Deutschland erzählt
"Dichter lieben nicht zu schweigen"
Dichtung und Wahrheit
Diderots Versuch über die Malerei
die Entfernte, D. 765, An
die Entfernte, H. 105, An
die Entfernte, op. 55 no. 1, An
D̂ie ̂Natur. Fragment
Diese Gondel vergleich ich, op. 19b no. 13
Diesseits und jenseits von Arkadien
Dramen
Drei Lieder, op. 3a
Dreistigkeit, MWV G 18
du bist mein Land, ich deine Flut
Du & ich. Freundschaft, Liebe, Miteinander
du von dem Himmel bist, S. 279/1, Der
du von dem Himmel bist, S. 279/2, Der
du von dem Himmel bist, S. 279/3, Der
du von dem Himmel bist, S. 279/4, Der
Durch allen Schall und Klang, TrV 251
Edelsteine für die Seele
Egmont, op. 84: I. Lied: „Die Trommel gerühret!“ Vivace (Clärchen)
Egmont, op. 84: IV. Lied: „Freudvoll und leidvoll“ Andante con moto – Allegro assai vivace (Clärchen)
Eines schickt sich nicht für alle
EinFach Deutsch - Textausgaben
Einfach klassisch - Klassiker für ungeübte Leser/-innen
Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil
Eins und alles
Einsamkeit, op. 75/18
Einschränkung
Einziger Augenblick aus »Alexis und Dora«
Elämän kirja, op. 66
Elective Affinities
Elegie von Marienbad
Elpenor
Empfindsame Geschichten
Ephemerides und Volkslieder
Epigramme
Epimenides Erwachen
Er läßt sein Hinschlendern überhand nehmen
Ergo bibamus
Erinnerung “Willst du immer weiter schweifen”
Erklärung eines alten Holzschnittes, vorstellend Hans Sachsens poetische Sendung
Erläuterungen und Dokumente zu Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther
Erläuterungen und Dokumente zu Johann Wolfgang Goethe: Egmont
Erläuterungen und Dokumente zu Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen
Erläuterungen und Dokumente zu Johann Wolfgang von Goethe: Novelle
Erlking, The
Erlkönig, D. 328
Erlkönig D328
Erlkönig, Der
Erlkonig on a Poem by J.W.v. Goethe for Soprano, Violin, Viola, Cello and Piano, Op. 37
Erlkönig, op. 1 no. 3
Erlkönig, op. 59 no. 1
Erlkönig, S. 375 no. 4
Erlkönigs Tochter - sagenhafte Balladen & schaurige Lieder
Erneuerung und Wiedergeburt - Goethes Italienische Reise
Erotica Romana
Erotische Gedichte
Erschaffen und Beleben
erste Walpurgisnacht
Erster Verlust, D. 226
Erster Verlust, H. 18
Erster Verlust, H. 95
Erwin und Elmire
Erzählungen
Es dringen Blüten aus jedem Zweig
Es duftet nach Weihnachten
Es irrt der Mensch, solang er strebt
Es schlug mein Herz, Geschwind zu Pferde!
Es war ein König in Thule, S. 278/1
Es war ein König in Thule, S. 278/2
Es wird Zeit, dass wir lieben
Essai sur la métamorphose des plantes
Essen und Trinken mit Goethe
F. Hiller: Wandrers Nachtlied, Op. 129 No. 11
Fahren Sie fort, mich mit meinem eigenen Werk bekannt zu machen...
Faksimile 4 Handschriften aus dem Goethe- und Schiller-Archiv
Faksimile 5 Handschriften aus dem Goethe- und Schiller-Archiv
Farbenlehre Goethes in einer Textauswahl für Künstler, Die
Faust 1. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit Wort- und Sacherklärungen
Faust 1, Hören & Lernen
Faust. 1. Theil
Faust 1, wichtige Szenen im Original mit Erläuterung
Faust - Der Tragödie erste Teil
Faust: Der Tragödie erster Teil (Gründgens-Inszenierung, Düsseldorfer Schauspielhaus)
Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Faust - Der Tragödie erster Teil - Vocal
Faust. Der Tragödie erster und zweiter Teil.
Faust - Der Tragödie zweiter Teil (1)
Faust. Der Tragödie zweyter Theil in fünf Acten
Faust-Dichtungen
Faust, Die
Faust eine Tragödie, erster [und zweiter] Teil
Faust · Frühere Fassung (»Urfaust«)
Faust Geballt
Faust I, 1770-1850
Faust I Ach neige, du Schmerzensreiche
Faust I Hexen-Einmal-Eins
Faust I Hexenküche
Faust I im Grossdruck
Faust I Prolog im Himmel
Faust I und II. Textausgabe mit Wort- und Sacherklärungen und Verszählung
Faust I und II und Urfaust
Faust I von Johann Wolfgang von Goethe - Textanalyse und Interpretation
Faust I Vorspiel auf dem Theater
Faust I Walpurgisnacht
Faust II, 8034-8487
Faust II, Akt 1-2
Faust II, Akt 1-3
Faust II, Akt 2-3
Faust II, Akt 4
Faust II, Akt 5
Faust II Bergschluchten
Faust II im Grossdruck
Faust II von Johann Wolfgang von Goethe. Königs Erläuterungen.
Faust II von Johann Wolfgang von Goethe. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Faust in 60 Minuten
Faust (Sonderedition Jubiläumswettbewerb)
Faust, suivi du second Faust
Faust-Symphonie, S. 108: IV. Chorus mysticus, Eine
Faust. Texte und Kommentare
Faust uff klassisch Hessisch
Faust. Urfaust. Faust. Ein Fragment. Faust. Eine Tragödie
Faust. Urfaust. Faust I und II
Faust vs. Mephisto (Thomas D vs. Bela B)
Faustas
Faustedition komplett
Faustʻ
Faustinchen
Fausts. Deus Ex Machina
Faux mouvement
Feiger Gedanken (aus »Lila«)
Festspiel der deutschen Sprache 6
Fischer, D. 225, Der
Fischer, H. 85, Der
Fischer, TrV 48, Der
Fischer, WoO 19, Der
Fischerin
Fisherman, The
Folly Of Desire, The
Französische satyrische Kupferstiche
Frech und Froh
Freibeuter: „Mein Haus hat kein’ Thür“, Der
Freudvoll und leidvoll, S. 280/1
Freudvoll und leidvoll, S. 280/2
Freudvoll und leidvoll, S. 280 bis
Freundinnen
Frühe Dramen.
Frühes Theater
Frühling
Frühlingstag mit Johann Wolfgang Goethe, Ein
Frühzeitiger Frühling, op. 6 no. 3
Fünfzig Gedichte
Für Männer uns zu plagen
fürtreffliches Stück, Ein
Ganymed, D. 544
Ganymed D544
Gartenspaziergang mit Goethe
Gedanken und Aussprüche
Gedankenschätze
Gedenke zu leben!
Gedichte 1756–1832
Gedichte: Buch Suleika aus "West-Östlicher Divan"
Gedichte, Die
Gedichte - Eine Auswahl
Gedichte. Gedichte
Gedichte II
Gedichte in Handschriften
Gedichte in zeitlicher Folge
Gedichte mit Kunstwerken ihrer Zeit
Gegenwart, H. 270
Geheimes, D. 719
Geheimnis, op. 58 no. 3, Das
Geheimnisse, Die
Geistes-Gruss, D. 142
Gelassen stieg die Nacht ans Land
Genieße, was das Glück dir gönnt
Geothe - Klassische Literatur für Manager
Gert Westphal liest: Die schönsten deutschen Balladen
Gert Westphal liest: Die schönsten deutschen Gedichte
Gert Westphal liest Johann Wolfgang von Goethe
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen, op. 9: Heft 1: Nachtgesänge
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen, op. 9: Heft 3: Gesänge der Sehnsucht
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen, op. 9: Heft 8: Fünf Gedichte von Goethe aus dessem Nachlasse
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen, op. 9: Heft 9: 6 Lieder
Gesammelte Werke Johann Wolfgang von Goethes
Gesang der Geister, op. 88
Gesang der Geister über dem Wassern, D. 714
Gesang der Geister über den Wassern, D. 484
Gesang der Geister über den Wassern, D. 538
Gesang der Geister über den Wassern, D. 705
Gesang der Parzen, op. 89
Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisiert. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
Geschichte Josephs
Geschichte meines Herzens
Geschichte und Poesie
Geschwister. Die Laune des Verliebten, Die
Geselligkeit gewidmete Lieder
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens
Geständnis
Getretener Quark
Gingo Biloba
Glaubensbekenntnis
Gleich und gleich
Gleiches, Ein
Gleigh zu Gleich
Glück ohne Ruh
Glücklich allein ist die Seele, die liebt!
Glückliche Fahrt für Sopran und Orchester
Glückliches Ereignis oder „Lieben Sie mich, es ist nicht einseitig ...“
Goethe an Cornelia
Goethe: Ausgewählte Werke: Die Leiden des jungen Werther, Faust I und II und weitere
Goethe Brevier
Goethe der grösste Chirurg?
Goethe - Der Mann von fünfzig Jahren
Goethe Der Weisheit letzter Schluss
Goethe - Der Zeichner und Maler
Goethe: Die Liebesgedichte
Goethe - Ein Hörerlebnis mit Texten von Johann Wolfgang Goethe
Goethe! Ein Komet am Himmel der Jahrhunderte
Goethe erzählt sein Leben
"Goethe-Fabeln"
Goethe: Faust 1 und 2
Goethe: Faust-Der Tragödie zweiter Teil
Goethe für Anfänger
Goethe für die Hosentasche
Goethe für Einsteiger
Goethe für Erwachsene
Goethe für Gestreßte
Goethe für jeden Tag
Goethe für Katzen
Goethe-Gedichte – in die Hausa-Sprache übertragen
Goethe gibt Auskunft
Goethe im Gespräch
Goethe in Dornburg 1828
Goethe in Heilbronn
Goethe in Leipzig 1765-1768
Goethe ist gut
Goethe,J.W.v.,Gesammelte Werke
Goethe: Kunstwerk Der Poesie
Goethe-Lesebuch
Goethe, Liebe und Rheinhessen
Goethe-Lieder: No. 1. Harfenspieler I "Wer sich der Einsamkeit ergibt"
Goethe-Lieder: No. 11. Der Rattenfänger "Ich bin der wohlbekannte Sänger"
Goethe-Lieder: No. 19. Epiphanias "Die heiligen drei König'"
Goethe-Lieder: No. 2. Harfenspieler II "An die Türen will ich schleichen"
Goethe-Lieder: No. 29. Anakreons Grab "Wo die Rose hier blüht"
Goethe-Lieder: No. 3. Harfenspieler III "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
Goethe-Lieder: No. 49. Prometheus "Bedecke deinen Himmel, Zeus"
Goethe-Lieder: No. 9. Mignon "Kennst du das Land"
Goethe mit Rosen
Goethe, nicht nur für Kinder
Goethe reloaded
Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde
Goethe's werke. Tübingen, Cotta, 1806-10
Goethe & Schiller: Briefwechsel
GOETHE to go
Goethe über das Mittelalter
Goethe und Buttel. Briefwechsel 1827
Goethe und der Koran
Goethe und der Wein
Goethe und die Naturwissenschaften
Goethe und die Religion
Goethe und die Romantik, Briefe mit Erläuterungen
Goethe und die Wartburg Zeichnungen
Goethe und Friederike Brion
Goethe und Lenz
Goethe und München
Goethe und Soemmerring
Goethe und Tischbein in Rom
Goethe und Zelter
Goethe, unser Zeitgenosse
Goethe - Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter
Goethe-Vertonungen für Singstimme und Klavier
Goethe & Vulpius: "Lieber Geheimerath..."
Goethe - warum?
Goethe Werke Hamburger Ausgabe
Goethe - Werke in 10 Bänden
Goethe-Zitate für Juristen
Goethe zum Genießen
Goethe zum Glücklichsein
Goethe zum Vergnügen
Goethes Anschauen der Welt
Goethes Biologie
Goethes Briefe an Friedrich August Wolf
Goethes Briefe und Briefe an Goethe. Hamburger Ausgabe
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
Goethes Briefwechsel mit seinem Sohn August
Goethes Deutschland
Goethes: Die Zauberflöte II
Goethes Ehe in Briefen
Goethes erste Weimarer Gedichtsammlung
Goethes Farbenlehre
Goethes Faust
Goethes Fäuste
Goethes Feste
Goethes Flirt mit Schleswig-Holstein
Goethes Gedanken über Musik
Goethes Geheime Erotische Epigramme
Goethes Geliebte
Goethes Harzreise 1777
Goethes Haus am Frauenplan
Goethes Italienische Reise
Goethes Leben und Welt in Briefen
Goethes Lebenselixiere
Goethes Liebesgedichte
Goethes Luftverkehr
Goethes Märchen
Goethes merkwürdige Wörter
Goethes Monde
Goethes neue Wortkleider
Goethes Reden und Ansprachen
Goethes Reisen an den Mittelrhein
Goethes Reisen im Harz
Goethes römische Elegien
Goethes schlechteste Gedichte
Goethes schönste Gedichte
Goethes Schweizer Reisen
Goethes unbekannte erotische Epigramme
Goethes Urfaust.
Goethes Venedig
Goethes Werk im Kontext
Goldschmiedsgesell, D. 560, Der
Gott und die Bajadere, D. 254, Der
Gott und Welt
Göttliche
Götz von Berlichingen, Hören & lernen
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand - Ein Schauspiel
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe. Königs Erläuterungen.
Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe. Textanalyse und Interpretation.
Gounod: Mignon, CG 409
Grand Tour
Grausam erweiset sich Amor, WoO 24
Grenzen der Menschheit, D. 716
Gretchen am Spinnrade, D. 118
Gretchen am Spinnrade D118
Gretchen am Spinnrade, S. 375 no. 2
Gretchen im Zwinger, D. 564
Gretchen songs
Gretchens Bitte, D. 564
Gross-Cophta, Der
Grosse Goethe Interpreten
große Weihnachtshörbuch, Das
grüne Goethe, Der
Gute Besserung
Gute Nacht wünscht dir Goethe
guten Frauen als Gegenbilder der bösen Weiber, Die
Harfenspieler I aus "Wilhelm Meister", D. 478 "Wer sich der Einsamkeit ergibt"
Harfenspieler I, D. 325
Harfenspieler II, D. 479: "An die Türen will ich schleichen"
Harfenspieler III, D. 480 "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
Harfners Lied, H. 162
Harz, Der
Harzreise im Winter
Hausgarten
Hausschatz deutscher Liebesgeschichten
Heidenröslein, D. 257
Heidenröslein, op. 53 no. 1
Heideröslein
Heinrich Heine
Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen
Helena ist wirklich aufgetreten
Herbst
Hermann und Dorothea
Herrlich wie am ersten Tag
Herz, mein Herz, was soll das geben?
Hexen Einmaleins
Hexeneinmaleins
Hoffnung, D. 295
holde Tal, H-U 153, Das
holde Tal, H-U 351, Das
Höre den Rat, den die Leier tönt, op. 19b no. 5
Hörkanon - Herausgegeben und kommentiert von Marcel Reich-Ranicki, Der
Hummel: Zur Logenfeier
Hundert Gedichte
Hurtig komm in meinen Arm, schlüpf sie ab, die Nachtgewänder
"Ich bin nun, wie ich bin". Goethe zum Vergnügen
Ich bin so guter Dinge. Goethe für Kinder
Ich denke Dein…, op. 100
"Ich träume lieber Fritz den Augenblick..."
Ihre Briefe sind meine einzige Unterhaltung
Ilgas
Ilmenau / Over all the treetops, S. 272
Im Gegenwärtigen Vergangenes, D. 710
Im Tale grünet Hoffnungsglück
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Der Erlkönig
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Gretchen am Spinnrade
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Heidenröslein
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Kennst du das Land?
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Lied der Mignon
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Meeresstille
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Rastlose Liebe
In Goethes Garten
In Green Ways, op. 43
Iphigenia auf Tauris
Iphigenie auf Tauris (Complete)
Iphigenie auf Tauris (Erl. u. Dok.)
Iphigenie auf Tauris. Königs Erläuterungen.
Iphigenie auf Tauris (MDR)
Iphigenie auf Tauris. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Iphigenie auf Tauris, wichtige Szenen im Original mit Erläuterung
Iphigenie auf Taurus
ist die Welt, Das
Ist es möglich! Stern der Sterne, drück' ich wieder dich ans Herz!
Italienische Landschaft mit Grotte
Italienische Reise – Luxusausgabe mit signiertem FineArtPrint
Ives: Ilmenau
J. W. v. Goethe: Bekenntnisse einer schönen Seele
J. W. v. Goethe: FAUST – Nacherzählt für Kinder
J. W. von Goethe
J.W. von Goethes Beiträge zur Optik und die Entwicklung der Farbenlehre
Jägers Abendlied, D. 215
Jägers Abendlied, D. 368
Jägers Abendlied, H. 124
Jahrhundertwechsel - Messestadt Leipzig
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern Esther-Spiel
Jery und Bäteli
Johann Wolfgang Goethe. Briefe an Augusta Louise zu Stolberg
Johann Wolfgang Goethe, Die Metamorphose der Pflanze - Das Märchen - Die Geheimnisse
Johann Wolfgang Goethe – Johann Gottfried Jacob Hermann
Johann Wolfgang Goethe: Leiden des jungen Werthers
Johann Wolfgang Goethe. Nachlese zu meinem 250. Geburtstag
Johann Wolfgang Goethe Reise-Tagebuch 1786 (Italienische Reise)
Johann Wolfgang Goethe - Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Münchner Ausgabe)
Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher
Johann Wolfgang Goethe Zeichnungen
Johann Wolfgang von Goethe. 1000 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen. Zweiter Band
Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben
Johann Wolfgang von Goethe: Dat Spiel van Doktor Faust - Urfaust
Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des jungen Werther (1 MP3 CD)
Johann Wolfgang von Goethe - Die Novelle Ferdinands Schuld und Wandlung
Johann Wolfgang von Goethe - Gedanken und Gedichte
Johann Wolfgang von Goethe - Gedichte für Menschen im Beruf
Johann Wolfgang von Goethe - Gesammelte Gedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Gesammelte Werke
Johann Wolfgang von Goethe: Goethe - Begegnungen und Gespräche
Johann Wolfgang von Goethe: Goethe’s Schriften
Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (WortWahl
Johann Wolfgang von Goethe - Tagebuch der italienischen Reise 1786 in Auszügen -
Johann Wolfgang von Goethe - Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs
Johann Wolfgang von Goethe. Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Johann Wolfgang von Goethes Dramen
Johann Wolfgang von Goethes Gedichte
Johann Wolfgang von Goethes Prosa. Ausgewählte Werke II
Johann Wolfgang von Goethes Prosa. Ausgewählte Werke III
Johann Wolfgang von Goethes Prosa. Ausgewählte Werke IV
Johann Wolfgang von Goethes Reineke Fuchs
Johann Wolfgang von Goethes Romane und Erzählungen
Johann Wolfgang von Goethes West-östlicher Divan, Hermann und Dorothea
Johanna Sebus, D. 728
Johanna Sebus, für Soli, Chor und Klavier
Johanna und Iphigenie
Jubiläumsausgabe
junge Goethe in seiner Zeit, Der
junge Paris, Der
K.T.
Kampagne in Frankreich, Die
Kanon. Die deutsche Literatur. Romane, Der
Kanonade von Valmy 1792, Die
„ ... kein Wesen kann zu Nichts zerfallen ...“
...keine Liebschaft war es nicht
Kennst du das Land?
Kinski spricht Villon und Goethe
Klage Harfenspieler III
Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga
Klärchens Lied "Die Liebe", D. 210
Klassiker Hörbibliothek Gold-Edition
Klassiker Hörbibliothek Silber-Edition, Die
Klassiker leicht erzählt: Wilhelm Tell, Faust, Nathan der Weise
Klassisch gut: Faust-Zitate
Klassisch gut: Goethe-Zitate
Klassische Balladen
Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris
Klassische Weisheiten von Goethe und Schiller
Klassisches Theater
Kleine Bücher - grosse Geschenke
Kleine illustrierte Insel-Bibliothek
Kleine Philosophie des Glücks
Kleine Reihe Bd. 34: Weimarer Klassiker, Die
KLR Bd. 67: Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
költészethez, A
König in Thule, D. 367, Der
König von Thule, Der
Königs Erläuterungen: Interpretation zu Goethe. Faust II
Krisenbibliothek der Weltliteratur
Krufft: Lied aus Wilhelm Meisters Lehrjahre "Kennst du das Land?"
Kunst des Lebens, Die
Kurslektüre Johann Wolfgang von Goethe: Faust
Lacharchiv
Land der Sehnsucht
Landschaftszeichnungen
Laß die Menschen reden, was sie wollen
Laune des Verliebten
Leben des Benvenuto Cellini florentinischen Goldschmieds und Bildhauers von ihm selbst geschrieben, aus dem Italienischen und mit einem Anhange herausgegeben von Johann Wolfgang Goethe
Leben, es ist gut, Das
Leben und Welt in Briefen
Lebenslust mit Goethe
Legende
Leiden des jungen Werther. Die Wahlverwandtschaften. Kleine Prosa. Epen, Die
Leiden des jungen Werther. Großdruck, Die
Leiden des jungen Werther – nach Johann Wolfgang von Goethe, Die
Leiden des jungen Werther. Textausgabe mit Kommentar und Materialien, Die
Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe. Königs Erläuterungen., Die
Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen, Die
Leiden des jungen Werthers. Erste Fassung von 1774. Textausgabe mit Kommentar und Materialien, Die
Leidenschaft bringt Leiden
Lektüre für Augenblicke
Lektüre zwischen den Jahren
Leser fragen - Goethe antwortet
Lesezauber: Advent mit Goethe - Briefbuch zum Aufschneiden
Lexikon der Goethe Zitate
Liebe ist das größte Glück, Die
Liebe Lust Leidenschaft
Liebende schreibt, D. 673, Die
Lieber Engel, ich bin ganz dein
Lieber Geheimerath...
Liebesgedichte I
Liebesgedichte II
Liebesgeschichten
Liebhaber in allen Gestalten, D. 558
Lied aus Wilhelm Meisters Lehrjahre
Lied der Mignon, D. 877 no. 4: "Nur wer die Sehnsucht kennt"
Lied des Mephistopheles
Lied des Unmuts
Lieder, op. 19a
Lieder, op. 19b
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 1. Mignon (Kennst du das Land)
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 3. Nur wer die Sehnsucht kennt
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 7. Singet nicht in Trauertönen
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 8. An die Türen will ich schleichen
Lieder und Gesänge, op. 51
Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 1. Nachtlied
Lieder von Schubert, S. 375
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XVIII. Die wandelnde Glocke
Liederkreis klassischer und romantischer Dichter, op. 7
Lila
LiteraMedia
Lob der Trunkenheit, MWV G 22
Lotte, An
Lotte meine Lotte
Lust und Qual, TrV 51
Lutz Görner spricht Lieder von Schubert und Schumann
Lyrik
Mädchen und ein Gläschen Wein, op. 97 no. 5, Ein
Mahomets Gesang, D. 549
Mahomets Gesang, D. 721
Mährchen. Novelle
Mailied, H. 122
Mailied, op. 53 no. 3
Man lebt nur einmal auf der Welt
Mann von 50 Jahren, Der
Mann von 50 Jahren, Ein
Mann von fünfzig Jahren, Der
Märchen aus uralten Zeiten, Ein
Märchen /Die Geheimnisse, Das
Märchen und andere Erzählungen, Das
Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie, Das
Märchenhaft
Maria Becker spricht aus Schiller, Kleist, Rilke u.a.
Maria Wimmer spricht aus Goethe, Shakespeare, Hebbel u.a.
Marianne Hoppe spricht Andersen, Goethe und von Droste-Hülshoff
Marienbader Elegie
Marmotte, La
Maximen und Reflexionen. Sprüche
Maximes et réflexions texte intégral
Meeres Stille, D. 215a
Meeres Stille, D. 216
Meeres Stille, op. 60 no. 3
Meeres Stille und Glückliche Fahrt
Meeresstille und Glückliche Fahrt, op. 16
Mein Gott Goethe
Meine Geschichten von Johann Wolfgang Goethe bis heute
Mendelssohn: 6 Gesänge, Op. 86: No. 3, Die Liebende schreibt
Mendelssohn: 6 Gesänge, Op. 99: No. 1, Erster Verlust
Merkwürdige Menschen
Metamorphose der Pflanzen, Die
Metamorphose der Pflanzen Elegie
Metamorphose der Tiere
Metamorphose des Granits, Die
Mietelmiä
Mignon, D. 161, An
Mignon, D. 321
Mignon I, D. 726
Mignon II, D. 727
Mignon (Kennst Du das Land?)
Mignon, op. 75 no. 1
Mignon (So lasst mich scheinen), D. 469a
Mignon (So lasst mich scheinen), D. 469b
Mignons Lied, S. 275/1
Mignons Lied, S. 275/2
Mignons Lied, S. 275/3
Mignons Lied, S. 370
Mignons Lied, S. 375 no. 3
Miniaturbuch-Sammlerbibliothek: Klassiker der Weltliteratur
Minjona
Mit Balladen durch ein Jahr
Mit einem gemalten Band, op. 83 no. 3
Mit Goethe auf Reisen
Mit Goethe der Leidenschaft des Herzens folgen
Mit Goethe durch das Blumenjahr
Mit Goethe durch das Gartenjahr
Mit Goethe durch das Jahr 2012
Mit Goethe durch das Jahr 2014
Mit Goethe durch das Jahr 2015
Mit Goethe durch den Garten
Mit Seide näht man keinen groben Sack
»Mit vieler Kunst und Anmuth«
Mitschuldigen, Die
Monolog der Iphegenia
Monolog des Faust
Monolog im Kerker aus "Egmont"
Mops von Edelstein
Morphologie
Musensohn, D. 764, Der
Musensohn D764, Der
Mussorgsky: Mephistopheles' Song "Song of the Flea"
Mut
Myrthen, op. 25
Nachgelassene-Lieder II, Nr. 10: Gretchen vor dem Andachtsbild der Mater Dolorosa "Ach neige, du Schmerzenreiche"
Nacht, op. 55 no. 5, Die
Nachtgesang, D. 119
Nähe des Geliebten, D. 162
Nähe des Geliebten D162
Nähe des Geliebten, H. 36
Nähedes Geliebten, H. 189
Natur und Kunst
natürliche Tochter, Die
Natursymphonie
"Naturwissenschaftliche Schriften. Nachdruck aus ""Deutsche National-Literatur"",...
Naturwissenschaftliche Schriften: Optik und Farbenlehre, Physik
Nausikaa
Neue Goethe Lieder
Neue Liebe, neues Leben, H. 298
Neue Liebe, neues Leben, op. 75 no. 2
Neue Liebeslieder, op. 65: Nr. 15. Nun, ihr Musen, genug!
neue Melusine /Das Märchen, Die
neue Paris, Der
Neueröffnetes moralisch-politisches Puppenspiel
neues Zuhause und ein neues Theater, Ein
Neukomm: Trost in Tränen
Neun Kinderlieder, op. 63
Nocturne à deux voix
Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans
Novelle & Das Märchen
Novellen
Nur wer die Sehnsucht kennt
nussbraune Mädchen, Das
Ob ich Dich liebe weiss ich nicht
Obgleich kein Gruß
Oeuvres de Goethe : Werther, Hermann et Dorothée, Faust, Mignon, Poésies
Osterspaziergang
Paktszene aus "Faust I"
Pandora
Paralipomena zu Faust
Paria, op. 58
parodierte Goethe, Der
Parsec
Patnje mladoga Werthera
Philine: Singet nicht in Trauertönen
Poems of the West and East- West-Eastern Divan - West-Östlicher Divan
Poems. Selections
Poesie Unterwegs: Die schönsten Gedichte für Reisende
Projekt Weissenburgstrasse und die Victor-Aimé-Huber-Stiftung, Das
Prolog Im Himmel
Prometheus, D. 674
Prosatexte.
Proserpina
Rameau’s Neffe
Rameaus Neffe
Rännakulaul (Sõduri lohutus)
Rastlose Liebe, D. 138
Rastlose Liebe D138
Rastlose Liebe, op. 58 no. 1
Rattenfänger, D. 255, Der
Raucheisen
Rede bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau
Rede zum Shakespeares-Tag 1771
Reichardt: Erlkönig
Reichardt: Monolog der Iphegenia
Reichardt: Rastlose Liebe
Reichardt: Sehnsucht
Reinecke Fuchs
Reineke Fuchs: Halbleinen
Reineke Fuchs mit Zeichnungen von Oswald Jarisch
Reise der Söhne Megaprazons
Reise-, Zerstreuungs- und Trost-Büchlein 1806-1807
Religiöser Hymnus
Requiem für Mignon, op. 98b
Rezensent
Rhapsodie
Rinaldo, op. 50
Rokoko-Goethe, Der
Rokoko-Suite
Romance de Mignon, op. 2 no. 3
Romanze (aus »Claudine von Villa Bella«)
Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 3. Heidenröslein
Römische Carneval, Das
Römische Elegien - Erotica Romana
Römische Elegien I-XX
Römische Elegien und Venezianische Epigramme
Rosenfarbnes Frühlingswetter, Ein
Runot
Sah ein Knab’ ein Röslein steh’n
Sah ein Knab ein Röslein stehen
Sah ein Knab' ein Röslein stehn
Sakuntala
Salve! 365 Tage mit Goethe
Sammlung erotischer Gemmen und frivoler Epigramme
Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge
Sämtliche Gedichte
Sämtliche Märchen
Sämtliche Werke. Münchner Ausgabe
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Sänger, D. 149, Der
Satiren, Farcen und Hanswurstiaden
Satirikon, op. 72
Satyros oder der vergötterte Waldteufel
Schäfers Klagelied, D. 121
Schäfers Klagelied, op. 56 no. 1
Schattenmacha
Schatzgräber, D. 256, Der
Schläft ein Lied in allen Dingen
Schlampamps-Stünd'chen und Krabskrälligkeit
Schlechter Trost
Schlusspoetik
schöne Nacht, Die
schöne Seele, Die
Schönheit wächst im Herzen
schönsten deutschen Gedichte, Die
schönsten Gedichte von Johann Wolfgang Goethe, Die
schönsten Worte zum Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe, Die
Schriften zur Geologie und Mineralogie
Schriften zur Kunst und Literatur
Schriften zur Naturwissenschaft (Auswahl)
Schriften zur Weltliteratur
Schroedel Abitur - Ausgabe für Baden-Württemberg 2022
Schroedel Lektüren
Schubert: An die Entfernte, D. 765
Schubert: Die Liebe "Clärchens Lied", D. 210
Schubert: Die Spinnerin, D. 247
Schubert: Gesänge aus Wilhelm Meister, D. 877: No. 1, Mignon und der Harfner "Nur wer die Sehnsucht kennt"
Schubert: Gretchen am Spinnrade, D. 118
Schubert: Gretchens Bitte "Gretchen im Zwinger", D. 564 (Compl. Britten)
Schubert: Heidenröslein, D. 257
Schubert: Meeres Stille, D. 215a
Schubert: Mignons Gesang "Kennst du das Land?", D. 321
Schubert: Nähe des Geliebten, D. 162
Schubert: Sehnsucht "Nur wer die Sehnsucht kennt" (I), D. 310 (2nd Version)
Schubert: Szene aus Faust, D. 126
Schubert: Wandrers Nachtlied I, D. 224
Schubert: Wer kauft Liebesgötter?, D. 261
Schubert: Willkommen und Abschied, D. 767 (1st Version)
Schumann: Lieder-Album für die Jugend, Op. 79: No. 17, Die wandelnde Glocke
Schumann: Lieder-Album für die Jugend, Op. 79: No. 27, Lied Lynceus des Türmers
Schumann: Lieder-Album für die Jugend, Op. 79: No. 28, Mignon "Kennst du das Land?", Op. 98a/1
Schwager Kronos, D. 369, An
Schweizer Reisen. Tagebuch der ersten Schweizer Reise 1775
Schweizerlied, D. 559
Schwere Stunden
Schwindet, ihr dunklen Wölbungen
Sechs deutsche Lieder, op. 154: IV. Erlkönig
Sechs Gedichte von W. Goethe, op. 18
Sechs Lieder für vier Männerstimmen, op. 50
Sechs Lieder, op. 33
Sechs Lieder, op. 48: No. 5. Zur Rosenzeit
Sechs Radierungen zu Gedichten von Goethe
Seefahrt
Seelige Sehnsucht
Sehnsucht, D. 123
Sehnsucht, D. 656
Sehnsucht, H. 340
Sehnsucht (Lied der Mignon), D. 481
Sehnsucht nach Indien
Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D. 359
Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt) (Mignon's Song), D. 310a
Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt) (Mignon's Song), D. 310b
Selected Poems
Selige Sehnsucht
Seliges Land!
Serenade (aus »Claudine von Villa Bella«)
Sesenheimer Liebesidyll, Das
Seste romanze: No. 6. Deh, pietoso, oh Addolorata
Sie scheinen zu speilen
Singspiele
Sinnspruch, TrV 239
Skizze zu einer Schilderung Winckelmanns
So klingt Liebe
Sollst mir ewig Suleika heißen
Sommer
Sonate‐Vocalise mit einem Motto “Geweihter Platz” von Goethe op. 41 no.1
Sonette
Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Canzon, s'al dolce loco la donna nostra vedi
Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Di tempo in tempo mi si fa men dura
Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Erano i capei d'oro
Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: O poggi, o valli, o fiume, o selve, o campi
Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Or che 'l ciel e la terra, e 'l vento tace
Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Più volte già dal bel sembiante umano
Song for Voice and Piano, op. 52 no. 4 in A-flat major: Allegro "Mailied: Wie herrlich leuchtet mir die Natur"
Song for Voice and Piano, op. 52 no. 7 in A minor: Allegretto "Marmotte: Ich komme schon durch manches Land"
Song for Voice and Piano, WoO 134: "Sehnsucht"
Song for Voice and Piano, WoO 151: "Der edle Mensche sei hülfreich und gut"
Song for Voice & Piano in G major, K. 476 “Das Veilchen”: “Ein Veilchen auf der Wiese stand”
Song of Fellowship for 2 Solo Voices and 3-Part Chorus accompanied by 6 Wind Instruments, op. 122
Songs of Margaret
Sorge, op. 57 no. 4
Sorrows of Young Werther
"Soviel für diesmal…". August Kestner - Johann Wolfgang von Goethe: Briefwechsel 1828-1831
Spinnerin, D. 247, Die
Spinnerin, op. 55 no. 2, Die
Spionagegeschichten
Spohr: Erlkönig, Op. 154 No. 4
Spohr: Mignons Lied "Kennst du das Land?", Op. 37 No. 1
Sprache + Bewegen - Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Sprachherz, Das
Spröde, op. 54 no. 2, Die
Sprüche in Prosa
STARK Textausgabe - Goethe: Faust
«Stella: A Play for Lovers» (1776) by Johann Wolfgang von Goethe
Stella (SWR)
»Stella« – Vom »Schauspiel für Liebende« zum »Trauerspiel«
Stimmen /Die Rufenden, Die
Streit um die göttlichen Dinge, Der
Suleika, H. 148, An
Suleika I, op. 14 no. 1, D. 720
Suleika II, D. 717
Suleika, op. 34 Nr. 4
Symphony no. 2 "Aussöhnung"
Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: k. Bei der Liebe, die den Füssen (Magna Peccatrix, Mulier Samaritana, Maria Aegyptiaca)
Symphony no. 8 in E-flat major, "Symphony of a Thousand": XVI. Komm! Komm!
Symphony no. 8 in E-flat major, "Symphony of a Thousand": XVIII. Alles Vergängliche
Symphony no. 8 "Lieder der Vergänglichkeit"
Szene aus Faust ("Ach neige, du Schmerzensreiche"), op. 9 H. IX,1
Szene aus Goethes Faust, D.126
Tafeln zur Farbenlehre und deren Erklärungen, Die
Tag- und Jahreshefte
Tagebuch, Das
Tagebuch der ersten Schweizer Reise 1775
Tagebuch der italienischen Reise 1786
Tagebücher 1775 - 1817
Tagebücher 1818 - 1832
Tages Arbeit - Abends Gäste
Teokset
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Faust I
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Faust II
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen
Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Iphigenie auf Tauris
Thomas: Mignon - Overture
Tirol - Land im Gebirge
Tischlied, D. 234
Tomášek: Gedichte von Goethe, Op. 53: No. 1, Heidenröslein
Tomášek: Meeres Stille, Op. 60 No. 3
Torquato Tasso - Ein Schauspiel
Totentanz, op. 44, no. 3, Der
Träume und Legenden meiner Jugend
Trauung
Trilogie der Leidenschaft
Triumph der Empfindsamkeit
Trost bei Goethe
Trost für Christiane
Trost in Tränen, D. 120
Trost in Tränen, op. 14
Über allen Gipfeln ist Ruh, H. 285
Über allen Gipfeln ist Ruh, S. 306/2
Über allen Gipfeln ist Ruh, S. 306/3
Über die Liebe
Über Kunst und Alterthum
Über Laokoon
Über Sprache
Übertragungen antiker Dichtungen
Um Mitternacht
Und doch, welch Glück, geliebt zu werden
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
Urfaust (MDR)
Urfaust (PUPPENHAUS)
Vaeltajan yölaulu
Vampire - Tödliche Verführer
Vanitas! Vanitatum vanitas!
Veilchen, Das
Venezianische Epigramme
Verführung, Die
Verheissung
Vermächtnis
Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Dt. /Isländ.
Versunken, D. 715
Verweile doch
Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor, op. 75
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“
Vom weisen und glücklichen Leben
"Von den herrlichsten Kunstwerken umgeben..." Der Briefwechsel zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Johann Gottlob Quandt
Von der Ausbildung der deutschen Sprache
Von der dreifachen Ehrfurcht
Von deutscher Baukunst
Von Goethe bis Tieck
Von Mensch und Menschheit
Von und zu Goethe
Vorspiel
Wahlverwandschaften, Die
Wahlverwandtschaften. Roman, Die
Wahlverwandtschaften von Johann Wolfgang von Goethe. Textanalyse und Interpretation., Die
Wahlverwanschaften, Die
Wahre Weisheiten über das Wesen der Frauen
Walpurgisnacht. Bühnenfassung von Albrecht Schöne
Wanderers Gemütsruhe
Wanderers Nachtlied, H. 147
Wanderers Nachtlied, H. 367
Wanderers Sturmlied
Wanderung
Wandrers Nachtlied I, D. 224
Wandrers Nachtlied II, D. 768
Wandrers Nachtlied, op. 58 no. 4
Wandrers Sturmlied
Wandroman Faust
Was die Seele glücklich macht
Was er kann
Was es heißt, in meinen Jahren in die Welt zu gehen
Weihnachten mit Johann Wolfgang Goethe
Weihnachtsabend mit Johann Wolfgang Goethe, Ein
Weil mir die Stimme schon will zubrechen
Wein ist mein Vergnügen!, Der
Weisen und die Leute
Weisheiten von Johann Wolfgang von Goethe
Weissagungen des Bakis
Welcome and Farewell
Weltliteratur für Kinder: Faust von J. W. von Goethe
Weltliteratur für Kinder: Götz von Berlichingen von J. W. von Goethe
Weltseele
Wenn Dichter beten
Wenn ich mir in stiller Seele, H. 215
Wer kauft Liebesgötter?, D. 261
Wer nie sein Brot mit Tränen aß, S. 297/1
Wer nie sein Brot mit Tränen aß, S. 297/2
Wer sich der Einsamkeit ergibt
Werke : herausgegeben im Auftrage der Grossherzogin Sophie von Sachsen.
Werke in sechs Bänden
Werke in zwei Bänden
Werke und Briefe in vier Bänden
Werter to Charlotte
Werther, An
Werther, der Werwolf
Werther iuvenis quae passus sit
West-oestlicher Divan
West-östlichem Divan, Die
West-östlicher Divan. Zwei Bände
Wie alles sich zum Ganzen webt...
Wie geen verlangen kent
Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Wie man ein Arschloch wird
Wiederfinden, H. 156
wiederkehrende Heiland
Wilhelm Meister Philine
Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre
Wilhelm Meisters Lehrjahre Bekenntnisse einer schönen Seele
Wilhelm Meisters theatralische Sendung
Wilhelm Meisters Wanderjahre Lenardos Tagebuch
Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden
Wilhelm Meisters Wanderjahre pilgernde Törin
Will Quadflieg. Mein Goethe Zum 250. Geburtstag des Dichters und zum 85. Geburtstag von Will Quadflieg
Willkomm und Abschied
Willkommen und Abschied, D. 767
Winter
Wir Deutschen sind von gestern
Wir heissen euch hoffen!
Wo geht's Liebchen? (Mailied »Zwischen Weizen und Korn«)
Wolken
Wonne der Wehmut, D. 260
Wonne der Wehmut, H. 227
Wonne der Wehmut, op. 83 no. 1
WortBildKünstler
Worte der Liebe
Worte zur Erfüllung
wunderbarste Ort von der Welt«, »Der
Wuppertaler Lesebuch
Würde der Dinge - Freiheit des Menschen
Xenien
Xenion, TrV 282
Zahme Xenien
»Zarten Seelen ist gar viel gegönnt«
Zauberflöte zweiter Teil
Zauberlehrling (walle-walle), Der
Zehn Gesänge für Männerchor, op. 122
Zeichnungen
Zeit Leben Werk
Zelter: Erlkönig
Zelter: Erster Verlust
Zelter: Klage Harfenspieler III
Zelter: Rastlose Liebe
Zelter: Um Mitternacht
Ziblis
Zigeunerlied, BV 295
Zigeunerlied, MWV G 5
„ ... zivilisiert, bis zum Überlästigen ...“
Zugemessne Rhythmen reizen freilich, TrV 269
Zum Beispiel
Zum Buch 4
Zum Goethe-Jahr
Zum Shakespeare-Tag
Zur Farbenlehre
Zur Faustedition
Zur Logenfeier des dritten Septembers 1825
Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie
Zurchseefahrt im Juni 1775 : une version inédite du poème "Auf dem See"
Zwei Kanons
"Zwei Seelen, ach, in meiner Brust"
Zwei Teufelchen und Amor
Zweimal 'Torquato Tasso'
Zweiundzwanzig Handzeichnungen von 1810
Zwölf Lieder von W. Goethe, op. 15
Вернись
Песня о блохе
Посвящение
Сердце моё, сердце
לילה
野ばら
Contributed to or performed: 
Erlkönig
NEUE DEUTSCHE LITERATUR
Notes: 
Associated Language:
Estetyka Ĭ.V. Hete, 2002 t.p. (Ĭ. V. Hete) intro. (... Ĭohanna Volʹfhanha Hete)
Faustas, 1978 t.p. (Getė) t.p. verso (Goethe)
Faustʻ, 1970 t.p. (Volfkank Kēōtʻē)
Faüst, 1926 t.p. (Göte'nin)
Goetʻae yŏnʼgu, 1983 t.p. (Goetʻe)
Gyoete Fausuto, 1985
Iskusstvo klassicheskogo monologa [SR] 19 label (V. Gete)
Jinoria, O.G. Tvorcheskiĭ putʹ Gëte, 1984 t.p. (Gëte) colophon (Goetʻes)
Karaiskakē, S. Gkaite, 1974
Kātalin̲ tuyaram, 2006 t.p. (Katē) t.p. verso (Yōkān̲ Vulpkēṅk Vān̲ Katē)
Pesme ; Gec od Berlihingena, 1982 t.p. (Johan Volfgang Gete) p. facing t.p. (Johann Wolfgang Goethe)
Poets
Qurbanova, R. Y.V. Qöte yaradıcılığında mähäbbät mövzusu, 2005 p. 14 (Yohan Volfqanq Qöte)
Svasʹi︠a︡n, K. A. Iogann Volʹfgang Gëte, 1989
Wikipedia, German, via WWW, Apr. 12, 2013 (Johann Wolfgang von Goethe; born Aug. 28, 1749 in Frankfurt am Main; died Mar. 22, 1832 in Weimar; German poet)
Yisure Verter ha-tsaʼir, 198-? t.p. (Y.Ṿ. Gitah)
ha-Yahadut bi-temunat-ʻolamam shel Haman, Herder ṿe-Getah, c1994 t.p. verso (W.v. Goethe [in rom.]) p. 4 of cover (Ṿ. Fon-Geteh) p. 324 (Geteh, Yohan Ṿolfgang Fon-)
nuc89-83876: His Herman i Dorota, 1965 (hdg. on MB rept.: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832; usage: Jan Wolfgang Goethe)
ʻAqqād, ʻA. M. Tadhkār Jītī, 1981 t.p. (Jītī)
Sources: 
VIAF VIAF B2Q BAV BNC BNCHL BNE DBC DNB EGAXA ICCU JPG LAC LNB LNL N6I NDL NKC NLI NLP NLR NSK NUKAT PTBNP RERO SUDOC SWNL WKD
BLSA
CDR
CEDA
MVB
NLFIN
NLN
NLS
NTA
UMG
ZETO