Zusammenfassung
1. Die Entstehung von Bariumisotopen aus Uran wurde endgültig bewiesen.
2. Auch für das Thorium wurde die Bildung von Bariumisotopen festgestellt.
3. Über die Atomgewichte einiger der entstehenden Bariumisotope wurden Aussagen gemacht.
4. Augenscheinlich sind einige der Bariumisotope aus Thorium identisch mit denen aus Uran.
5. Unserer Meinung nach behalten die „Transurane“ ihre ihnen bisher zugeschriebene Stellung bei.
6. Als zweite Bruchstückgruppe wurden zunächst Strontium und Yttrium festgestellt.
7. Durch eine geeignete Versuchsanordnung wurde auch das Auftreten eines Edelgases bewiesen, das seinerseits ein Alkalimetall nachbildet. Eine Entscheidung, ob es sich um Xenon-Caesium oder um Krypton-Rubidium handelt, konnte noch nicht getroffen werden. In jedem dieser Fälle würden sich dann die nachgewiesenen Folgeprodukte Barium-Lanthan usw., bzw. Strontium-Yttrium usw. daraus bilden.
Daß die im Vorstehenden beschriebenen, zahlreichen neuen Umwandlungsprodukte sich in verhältnismäßig kurzer Zeit mit — wie wir glauben — erheblicher Sicherheit feststellen ließen, war nur möglich durch die Erfahrung, die wir bei den früheren, in Gemeinschaft mitL. Meitner durchgeführten systematischen Versuchen über die Transurane und die Thorumwandlungsprodukte sammeln konnten.
Similar content being viewed by others
Explore related subjects
Discover the latest articles and news from researchers in related subjects, suggested using machine learning.Literatur
O. Hahn u.F. Strassmann, Naturwiss.27, 11 (1939).
O. Hahn u.F. Strassmann, Naturwiss.26, 755 (1938).
Wir möchten Herrn Prof.Wilh. Traube für den Hinweis auf diese von ihm erstmalig hergestellte, interessante komplexe organische Bariumverbindung vielmals danken.
L. Meitner, F. Strassmann, O. Hahn, Z. Physik109, 538 (1938).
G. v. Droste, Z. Physik110, 84 (1938).
Vgl.L. Meitner, F. Strassmann u.O. Hahn, l. c.
Vgl.Diebner u.Grassmann, Künstliche Radioaktivität. Leipzig: S. Hirzel 1939.
Diebner u.Grassmann, l. c.
O. Hahn, L. Meitner u.F. Strassmann, Naturwiss.26, 475 (1938).
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin-Dahlem. Eingegangen am 28. Januar 1939.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Hahn, O., Strassmann, F. Nachweis der Entstehung aktiver Bariumisotope aus Uran und Thorium durch Neutronenbestrahlung; Nachweis weiterer aktiver Bruchstücke bei der Uranspaltung. Naturwissenschaften 27, 89–95 (1939). https://doi.org/10.1007/BF01488988
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01488988