Zum Inhalt springen

Portal:Chile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Amerika < Chile

Willkommen im Portal Chile

[Quelltext bearbeiten]

Das Portal Chile ist eine Organisationsplattform für Artikel und Neuigkeiten über Chile in der Wikipedia.
Für ganz Südamerika siehe auch Portal:Südamerika.


Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Anden im Osten und dem Pazifik im Westen erstreckt und bei 4200 km Länge nur durchschnittlich 180 km breit ist. Das Land grenzt im Norden an Peru, im Nordosten an Bolivien und im Osten an Argentinien. Chile hat 16 Millionen Einwohner und ist für südamerikanische Verhältnisse relativ wohlhabend und nach dem Ende der Diktatur von Augusto Pinochet im Jahr 1990 auch eine stabile Demokratie.


Übersichtsartikel über Chile

Chile - Geschichte Chiles - Politisches System Chiles - Wirtschaft Chiles - Physische Geographie Chiles - Santiago de Chile

Listen mit (allen) Artikeln über Chile

Politik - Geschichte - Wirtschaft - Natur und Nationalparks - Geographie - Sport und Kultur

Liste von Kategorien über Chile


Chile in Schwesterprojekten

Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Artikel des Monats:

Chile Exzellenter Artikel

Chile (amtlich República de Chile) ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Breitengraden 17° 3′ S und 56° 30′ S, aber in West-Ost-Richtung nur zwischen dem 76. und dem 64. westlichen Längengrad erstreckt. Das Land grenzt im Westen und Süden an den Pazifischen Ozean, im Norden an Peru, im Nordosten an Bolivien und im Osten an Argentinien sowie an den Atlantischen Ozean. Die Gesamtlänge der Landesgrenzen beträgt 6.329 Kilometer. Daneben zählen zum Staatsgebiet die im Pazifik gelegene Osterinsel, die Insel Salas y Gómez, die Juan-Fernández-Inseln, die Desventuradas-Inseln sowie im Süden die Ildefonso-Inseln und die Diego-Ramirez-Inseln. Ferner beansprucht Chile einen Teil der Antarktis. Chile belegt laut UN-Bericht den ersten Platz des Human Development Index innerhalb Lateinamerikas. mehr
Bearbeiten

Neue Artikel

18.05. Tatiana Lobo17.05. Elías Hartard · Sandro da Silva16.05. Jorge Montesi15.05. Estadio Universidad Católica14.05. Julia Chuñil13.05. Chilenischer Reisepass · Johan Fuentes11.05. Andrés Imperiale · Juan Pérez (Radsportler)10.05. Matilde Schwencke09.05. Jorge Toledo · Oscar Aravena · Rodrigo Tapia (Fußballspieler, 1994)08.05. Daniel Campos (Fußballspieler, 1981) · Matías Rojas (Fußballspieler, 1989)07.05. Mario Salgado06.05. Eduardo Quintanilla · Matías Rojas (Fußballspieler, 1996) · Ramón Tapia (Fußballspieler) · Rodrigo Tapia (Fußballspieler, 1988)05.05. Adelio Salinas · Cristóbal Sahurie · Diego Plaza · Marco Plaza · Matías Plaza · Max Moraga04.05. Kommune (Chile) · Mauricio Martínez (Leichtathlet) · Tomás Vial03.05. Nona Fernández02.05. Teleférico Bicentenario01.05. Diego Courbis · Efraín Araneda · Ramón Fuenzalida30.04. Alejandro Gaete · Claudio Úbeda · Diego Uribe · Francisco Michea · Waldemar Méndez29.04. Antonia Ramírez · Mónica Montero · Teleférico Pío Nono28.04. Catalina Rozas · Francisco Muñoz (Leichtathlet) · Funicular de Santiago · Javiera Faletto · Violeta Arnaiz27.04. Albano Becica · Alfredo Ábalos · Teleférico de Santiago25.04. Luis Durán · Maximiliano Alejandro Soto Mayorga · Miguel Estay · Miguel Mocciola24.04. Carlos Lemus · Diego Cuéllar (Fußballspieler, 1986)23.04. Hucke-Gebäude · Alfredo Calderón · Brian Leiva · Pedro Carrizo (Fußballspieler)22.04. Marcos Antonio García Nascimento · Palast Ross

Bearbeiten

Artikelwünsche

Bearbeiten

Wer Lust hat, bei Themen zu Chile oder am Portal mitzuarbeiten, kann sich hier eintragen:

Prissantenbär - Geisslr - Carlesius - Q-ß - Winniccxx - Cookroach