Eröffnung des Akademischen Jahres
Rektor Hoch setzt ambitioniertes Ziel: Uni Bonn dauerhaft unter den besten akademischen Institutionen weltweit positionieren
Studienstart - einfach ankommen
Schön, dass Sie bei uns sind! Alle Informationen zum Start im Wintersemester
Quantencomputer zum Anfassen
Spitzenforschung des Exzellenzclusters ML4Q erleben: Neue Ausstellung im P26
Eröffnung des Akademischen Jahres
Studienstart - einfach ankommen
Quantencomputer zum Anfassen

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

Wir leisten evidenzbasierte wissenschaftliche Beiträge, die unsere moderne, komplexe und sich wandelnde Gesellschaft wesentlich dabei unterstützen, die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen.

Ein zentrales Anliegen unserer Mission ist die Förderung der jüngeren Generationen.
Wir inspirieren und unterstützen junge Talente und „emerging leaders“, die eine entscheidende Rolle spielen bei der Sicherung unserer demokratischen Ordnung und der Gestaltung einer Zukunft des Fortschritts, des Wohlstands und der nachhaltigen Transformation in einer digitalen und global vernetzten Welt.

Willkommen in Bonn – willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Neue Emmy-Noether-Gruppe erforscht Tierverhalten mit KI
Dr. France Rose, Forscherin an der Schnittstelle zwischen Biologie und Informatik, hat sich erfolgreich im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) durchgesetzt. Ihre neue Forschungsgruppe nahm im Oktober 2025 die Arbeit an der Universität Bonn auf.
Brücken zwischen Bonn und der Welt
Zwei Tage lang stand die Universität Bonn ganz im Zeichen des internationalen Dialogs: Bei den International Days 2025 am 20. und 21. Oktober kamen Studierende, Forschende und internationale Partnerinnen und Partner zusammen, um den Austausch über kulturelle und wissenschaftliche Grenzen hinweg zu vertiefen. Das vielfältige Programm spannte den Bogen von Gesprächen mit den Bonn University Ambassadors über die feierliche Eröffnung eines neuen Begegnungsorts bis hin zur Verleihung der Staatspreise und des DAAD-Preises an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ausgezeichnet: Junge Forschende an der Uni Bonn
Während der diesjährigen International Days erhielten vier talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Bonn, die mit ihren Abschlussarbeiten ihr außergewöhnliches wissenschaftliches Können unter Beweis gestellt haben, in feierlichem Rahmen die traditionellen Staatspreise. Mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) wurde zusätzlich ein internationaler Nachwuchsforscher für seine hervorragenden akademischen Leistungen und sein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement geehrt.
Sensibilisierung und Schutz bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn hat eine neue Beratungsstelle – für Betroffene und Beobachtende von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt sowie alle, die sich über das Thema informieren möchten. Sie richtet sich an die Fakultätsangehörigen und bietet Studierenden, Lehrenden wie wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitenden Beratung in geschütztem Raum. Die offizielle Eröffnung fand im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn (UKB) statt. 

We are Uni Bonn!

Zusammen sind wir das „Wir“: Die Wurzeln des Erfolgs der Exzellenzuniversität Bonn liegen in den Menschen. In der Kampagne #WeAreUniBonn stellen wir Mitarbeitende, Studierende und Alumni vor, die mit ihren bemerkenswerten Leistungen zum Erfolg unserer Uni beitragen. 

Veranstaltungen
Zukunftsenergien - Zukunftsmusik? Ein Physikshow-Musical
Wolfgang-Paul-Hörsaal, ...
11:00 - 13:00
Die Menschheit ist aufgebracht: Ihr Schiff ist vom Kurs abgekommen – es droht zu sinken! Verzweifelt bittet sie das Universum um Hilfe. Es soll Lösungen ...
Von Nieke bis Bachmann – Lyrik über antike Kunst
Akademisches Kunstmuseum ...
11:15 - 12:00
Führung durch das Akademische Kunstmuseum
Feature Kammermusik: Beziehungsstatus kompliziert
DAS GELBE PALAIS KÖLN
17:00 - 19:00
Unsere beliebte Reihe Feature Kammermusik bietet noch einmal einen All-Time Favourite: Freuen Sie sich auf die Fusion von Musik, Theater und purem Leben mit ...
Welcome Center: Expat Partners’ Monday Meeting
Café at P26, Poststraße ...
14:00 - 16:00
Are you joining your partner on their research stay at the University of Bonn? Stop by our Monday Meeting for Expat Partners for a chat, to discuss a specific ...

8

Exzellenzcluster

68.

Platz im Shanghai Ranking

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Spitzenforschung

Die Uni Bonn hat sechs (ab Januar 2026 acht) Exzellenzcluster in verschiedenen Forschungsbereichen, mehr als jede andere Hochschule in Deutschland.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
Logo_BORA_trans_200x150.webp
© BORA
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Logo Zertifikat "Vielfalt gestalten"
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen