Discovering future health.

Wir sind Helmholtz Munich. Wir entwickeln bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. 

Erfahre mehr über uns

Discovering Future Health.

Wir sind Helmholtz Munich. Wir entwickeln bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. 

Erfahre mehr über uns

Entdecke unsere News und Highlights

Zum Newsroom

Veranstaltungen

Logo COPD Seminar Prag 2025

COPD-Forschung neu denken: Internationales Seminar
Kongress der European Respiratory Society

Im Rahmen des Kongresses der European Respiratory Society (ERS) findet das Seminar „Regenerating the Lung – A Multidisciplinary Approach to Combat COPD “ am 6. und 7. November 2025 in Prag, Tschechische Republik, statt. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft weltweit mehr als 400 Millionen Menschen. Das Seminar bietet eine einzigartige Plattform, um zentrale Herausforderungen zu diskutieren und neue Strategien zur Lungenregeneration zu entwickeln.

6. und 7. November 2025 in Prag

Mehr dazu
Helmholtz talent forum short

Talent Forum

Helmholtz Munich ist Gastgeber für aufstrebende globale Talente in den Bereichen Epigenetik und Nukleinsäureforschung. Nehmen Sie an unserem Talentforum teil und erleben Sie inspirierende Vorträge von internationalen Nachwuchsgruppenleitern, die ganz vorne an der Spitzenforschung stehen. Ein Aufruf zum Einreichen von Bewerbungen für Referenten ist jetzt geöffnet!

18. und 19. November, 2025, Helmholtz Munich Conference Center, Campus Neuherberg

Mehr dazu

Im Fokus

Woman posing under neon lights with blue and purple background

Frauen bei Helmholtz Munich

Wissenschaft ist besser, wenn alle daran beteiligt sind. Doch nur etwa ein Drittel der Forschenden weltweit sind Frauen. Es ist an der Zeit, das zu ändern. Hier zeigt Helmholtz München inspirierende Karrieren und weibliche Führungspersönlichkeiten.

Mehr dazu
Kampagnen Banner Prävention SoMe

„An apple a day…" ist nicht genug. Prävention beginnt mit Forschung.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Krankheiten erkannt werden, bevor sie überhaupt entstehen – eine Welt, in der individuelle Gesundheitsrisiken frühzeitig identifiziert werden, um präzise Eingriffe zur Erhaltung der Gesundheit zu ermöglichen. Genau das ist unser Ziel bei Helmholtz Munich.

Mehr dazu

Die Zukunft der Medizin ist personalisiert

Wir erforschen wissenschaftliche Grundlagen, die die Medizin von morgen prägen. Entdecke, wie künstliche Intelligenz und Bioengineering die Zukunft der Medizin beschleunigen.

Mehr dazu
Screenshot Diabetes Campaign Video

Wir bekämpfen Diabetes!

Dank Grundlagenforschung entstehen bei Helmholtz Munich bahnbrechende Innovationen gegen Adipositas sowie im Bereich der Diabetesprävention und -therapie.

Mehr dazu
AI Key Visual

Begeistert von Künstlicher Intelligenz!

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Gesundheit der Menschen enorm zu verbessern: Helmholtz Munich Forschende arbeiten an bahnbrechenden Methoden der Datenanalyse und des maschinellen Lernens, revolutionieren die medizinische Forschung und ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten, personalisierte Medizin und bessere Behandlungsergebnisse.

Mehr dazu

Unsere Wissenschaftler:innen

Eleftheria Zeggini

"Wir entdecken bahnbrechende Lösungen für eine bessere Gesundheit in einer sich schnell verändernden Welt."

zu Eleftherias Seite
Eleftheria Zeggini

Prof. Dr. Eleftheria Zeggini

Programmdirektorin ENABLE

Stephan Herzig

„Meine Vision ist es, eines unserer eigenen Forschungsergebnisse erfolgreich in die klinische Anwendung im Bereich der adipositasbedingten Stoffwechselstörungen und der Krebskachexie zu bringen."

zu Stephans Seite

Stephan Herzig Header

Prof. Dr. Stephan Herzig

Direktor des Diabetes Centers, Forschungsdirektor

Martin Hrabě de Angelis

"Wissenschaft führen heißt, Entdeckungen zum Gemeinwohl zu lenken – mit Exzellenz, Integrität und gesellschaftlicher Relevanz."

zu Martins Seite

Martin Hrabe de Angelis

Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Hrabě de Angelis

Wissenschaftlicher Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung (komm.), Direktor des Instituts für Experimentelle Genetik, Forschungsdirektor

Fabian Theis

„Mit KI können wir uns eine Zukunft vorstellen, in der die Diagnose und Behandlung von Krankheiten kostengünstiger, besser verfügbar und damit demokratischer werden."

zu Fabians Seite
Fabian Theis eingefärbt

Prof. Dr. Fabian Theis

Direktor des Computational Health Centers

Erika von Mutius

„Ich bin eine leidenschaftliche pädiatrische Wissenschaftlerin. Meine Forschung konzentriert sich auf die Wurzeln der Entwicklung von Asthma und Allergien mit dem Ziel, letztlich diese Erkrankungen bei gefährdeten Kindern zu verhindern."

zu Erikas Seite
Erika von Mutius_Versuch 4

Prof. Dr. Erika von Mutius

Direktorin des Environmental Health Centers

Vasilis Ntziachristos

„Unsere Forschung bei Helmholtz Munich wird von unserem Interesse angetrieben, kritische, medizinische Bedarfe zu adressieren und die Gesundheitsversorgung und das Wohlergehen der Gesellschaft positiv zu beeinflussen."

zu Vasilis Seite
Porträt Vasilis Ntziachristos, tuerkis Version 2

Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos

Direktor des Bioengineering Centers

Magdalena Götz

„Meine Vision ist es, die Mechanismen der Neurogenese zu erforschen, um sie für die Anleitung der Neurogenese zum Ersatz verlorener Neuronen zu nutzen."

zu Magdalenas Seite
Porträt Magdalena Götz

Prof. Dr. Magdalena Götz

Direktorin des Stem Cell Centers

Michael Sattler

„Wir nutzen integrative Strukturbiologie, um molekulare Mechanismen biologischer Prozesse aufzuklären. Ein Schwerpunkt ist es, die interne Beweglichkeit und transiente regulatorische Wechselwirkungen zu beschreiben, um innovative Ansätze für die strukturbasierte Wirkstoffentwicklung zu ermöglichen."

zu Michaels Seite
Porträt Michael Sattler

Prof. Dr. Michael Sattler

Direktor des Molecular Targets & Therapeutics Centers

ExpertNews.

Verpassen Sie keine Highlights.

Gemeinsam für eine gesündere Gesellschaft

Erforsche mit uns bahnbrechende Lösungen für eine bessere Gesundheit

Werde Teil unseres Teams und verwirkliche deine Mission!

Mehr erfahren

Scientific Talent and Career Development

Durch die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses möchten wir unsere Vision erreichen: Wir rekrutieren, trainieren und unterstützen leidenschaftliche Wissenschaftler für herausragende Karrieren in der Forschung und darüber hinaus.

Mehr erfahren

Helmholtz Munich Graduate School

Die Graduate School Environmental Health ist ein ideales Karrieresprungbrett. Sie bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für Graduierte durch hervorragende Forschung, Ausbildung und Netzwerke.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitarbeitende

Ein Job bei uns bringt dir viele persönliche Vorteile, dass du Beruf und Privatleben optimal in Einklang bringen kannst, z.B. mit flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und Weiterbildungsangeboten.

Mehr erfahren

Chancengleichheit und Vielfalt

Helmholtz Munich hat die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben. Damit setzen wir ein klares Zeichen, bei uns ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist.

Mehr erfahren

Neue Herausforderung gesucht?

Werde Teil unseres Teams.